Regelwerk, Bau&Planung

PAK-Hinweise
- Inhalt =>

Einleitung

1 Geltungsbereich

2 In Bezug genommene Regelungen

3 Bewertung

4 Ermittlung der PAK-Belastung in Räumen und Empfehlung expositionsmindernder Maßnahmen

5 Maßnahmen zur Verminderung der PAK-Belastung in Räumen

5.1 Grundsätze

5.2 Verfahren

5.2.1 Übersicht

5.2.2 Abdichten des Parkettbodens

5.2.2.1 Allgemeines

5.2.2.2 Verschließen von Fugen und Neuversiegelung des Parkettbodens

5.2.2.3 Abdichten des Parkettbodens mit einem neuen Bodenbelag

5.2.3 Entfernen des Parkettbodens

5.2.3.1 Allgemeines

5.2.3.2 Entfernen des Parkettbodens und Absperren des Teerklebstoffs

5.2.3.3 Entfernen des Parkettbodens und des Teerklebstoffs

5.3 Erfolgskontrolle

6 Arbeitsschutzmaßnahmen bei Arbeiten an PAK-belasteten Parkettböden

6.1 Grenzwerte und Einstufung

6.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen

6.3 Technische Schutzmaßnahmen

6.4 Persönliche Schutzausrüstung/Hygienemaßnahmen

6.5 Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen

6.6 Reparaturarbeiten kleineren Umfangs

7 Entsorgung PAK-haltiger Abfälle

Anhang 1 Übersicht über die wichtigsten Rechtsvorschriften und Regelwerke, die bei Arbeiten an PAK-belasteten Parkettböden zu beachten sind

Anhang 2: