Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

Bekanntmachung von Technischen Regeln hier: - TRGS 519 "Asbest: Abbruch-, Sanierungs oder Instandhaltungsarbeiten"

Vom 28. Januar 2025
(GMBl. Nr 7 vom 28.02.2025 S. 144)


- Bek. d. BMAS v. 28.1.2025 - IIIb 3 - 35125 - 5 -

Gemäß § 20 Absatz 4 der Gefahrstoffverordnung macht das Bundesministerium für Arbeit und Soziales folgende Technischen Regeln für Gefahrstoffe bekannt:

- Änderungen und Ergänzungen der TRGS 519 "Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten"

Die TRGS 519 "Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten", Ausgabe Januar 2014, GMBl 2014, S. 164-201 vom 20.03.2014 [Nr. 8/9], zuletzt geändert und ergänzt GMBl 2022, S. 269-272 [Nr. 12] (v. 31.3.2022), wird wie folgt geändert und ergänzt:

In Anlage 9 wird die Tabelle "Exposition-Risiko-Matrix"

1. in den laufenden Nummern 7, 10, 11 und 13 wie nachstehend um die Arbeitsverfahren BT 60, 53, 57, 56 und 55 ergänzt,

2. wie nachstehend um die laufende Nummer 14 mit dem Arbeitsverfahren BT 54 ergänzt.

Tätigkeit Arbeitsverfahren Risikozuordnung 1 Einschränkungen Schutzmaßnahmen siehe 2 und 3 Qualifika-tion 4
7 Setzen von Dosenlöchern BT 60 Erstellen von topflöchern (Dosensenken, Durchmesser 68 mm) in Untergründen mit asbesthaltigen Bekleidungen mittels abgestimmter staubarmer Bearbeitungssysteme niedriges Risiko siehe BT 60 VP-Q1
AF-Q1E
10 Entfernen asbesthaltiger Wand- und Deckenbekleidungen von festen mineralischen Untergründen BT 53 Entfernen asbesthaltiger Wand- und Deckenbeschichtungen von Betonuntergründen mittels Strahlverfahren - GSA-Strahlverfahren niedriges Risiko siehe BT 53 VP-Q1
AF-Q1E
BT 57 Abfräsen asbesthaltiger Wandbekleidungen (Fliesenkleber, Putze, Spachtelmassen, Farben) sowie Entfernen von Fliesen von festen mineralischen Untergründen (Beton, Mauerwerk) niedriges Risiko siehe BT 57 VP-Q1
AF-Q1E
11 Entfernung asbesthaltiger Kitte bei Glaserarbeiten BT 56 Ausbau von asbesthaltigem Kitt aus Glasfalz durch Aushauen, Schneiden oder oszillierendem Werkzeug niedriges Risiko siehe BT 56 VP-Q1
AF-Q1E
13 Kernbohrungen BT 55 Kernbohrungen in asbesthaltige Fußbodenaufbauten unter Verwendung einer speziellen Absaugvorrichtung niedriges Risiko siehe BT 55 VP-Q1
AF-Q1E
14 Entfernen von Tapeten von asbesthaltigen Untergründen BT 54 Entfernen asbestfreier Tapeten von asbesthaltigen Untergründen - ENVIPRO-Verfahren niedriges Risiko siehe BT 54 VP-Q1
AF-Q1E


ENDE

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 25.03.2025)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion

...

X