Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

TRBa 462 "Einstufung von Viren in Risikogruppen"

Vom 19. November 2021
(GMBl. Nr. 60 vom 19.11.2021 S. 1327)



Gemäß § 19 Absatz 4 der Biostoffverordnung macht das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Ergänzung folgender Technischer Regel für Biologische Arbeitsstoffe bekannt:

Ergänzung zur Technischen Regel 462

Die TRBa "Einstufung von Viren in Risikogruppen" vom April 2012 (GMBl Nr. 15-20, S. 299; zuletzt geändert im November 2020) wird wie folgt ergänzt:

Bisherige Einstufung:

Familie Genus Spezies Infraspezies Synonyme/englische Bezeichnung Akronym/Subtypen Risikogruppe Containment Tier Zoonose Anmerkungen
Coronaviridae (positive ssRNA)

Orthocoronavirinae

Betacoronavirus
(früher Gruppe 2)
Severe Acute Respiratory Syndrome-Related Coronavirusee SARS-Coronavirus-2 Virus des Schweren Akuten Respiratorischen Syndroms 2 SARS- CoV-2 3

ee) Gemäß Artikel 16 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie (EU) 2020/739 der Kommission sind nichtproliferative diagnostische Laborarbeiten an SARS-CoV-2 in einer Einrichtung unter Anwendung von Verfahren durchzuführen, die mindestens der Schutzstufe 2 entsprechen. Proliferative Arbeiten an SARS-CoV-2 sind in einem Labor der Schutzstufe 3 mit Unterdruck durchzuführen.

Ergänzung:

Familie Genus Spezies Infraspezies Synonyme/englische Bezeichnung Akronym/Subtypen Risikogruppe Containment Tier Zoonose Anmerkungen
Coronaviridae (positive ssRNA)

Orthocoronavirinae

Betacoronavirus
(früher Gruppe 2)
Severe Acute Respiratory Syndrome-Related Coronavirusee SARS- Coronavirus-2 Virus des Schweren Akuten Respiratorischen Syndroms 2 SARS- CoV-2 3 Z

ee) Gemäß Artikel 16 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie (EU) 2020/739 der Kommission sind nichtproliferative diagnostische Laborarbeiten an SARS-CoV-2 in einer Einrichtung unter Anwendung von Verfahren durchzuführen, die mindestens der Schutzstufe 2 entsprechen. Proliferative Arbeiten an SARS-CoV-2 sind in einem Labor der Schutzstufe 3 mit Unterdruck durchzuführen.

ID: 212436

ENDE

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 30.11.2021)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion