Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

Landesverordnung zur Änderung von Zuständigkeitsverordnungen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume

Vom 14. September 2010
(GVOBl. Nr. 16 vom 30.09.2010 S. 609)



Aufgrund des § 28 Abs. 1 des Landesverwaltungsgesetzes in Verbindung mit

  1. § 4 der Landesverordnung über die zuständigen Behörden für Kontrollen auf dem Gebiet der Rindfleischetikettierung und der Tierkennzeichnung (TierkennZVO) vom 24. September 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 525), zuletzt geändert durch Artikel 4 der Verordnung vom 11. Dezember 2009 (GVOBl. Schl.-H. 2010 S. 6),
  2. § 3 der Landesverordnung zur Übertragung von Ermächtigungen und zur Bestimmung von zuständigen Behörden nach tierseuchenrechtlichen Vorschriften vom 13. Oktober 1999 (GVOBl. Schl.-H. S. 392), zuletzt geändert durch Verordnung vom 10. August 2007 (GVOBl. Schl.-H. S. 380),
  3. § 3 der Cross-Compliance-Verordnung vom 22. Oktober 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 520), zuletzt geändert durch Artikel 2 Nr. 7 der Verordnung vom 20. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 540),
  4. § 2 der Zuständigkeitsverordnung Direktzahlungen vom 25. Oktober 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 521), zuletzt geändert durch Artikel 2 Nr. 6 der Verordnung vom 20. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 540), und
  5. § 3 der InVeKoS-Durchführungsverordnung vom 22. Juni 2007 (GVOBl. Schl.-H. S. 334) verordnet das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume:

Artikel 1
Landesverordnung über die zuständigen Behörden für Kontrollen auf dem Gebiet der Rindfleischetikettierung und der Tierkennzeichnung (TierkennZVO)1

Die Landesverordnung über die zuständigen Behörden für Kontrollen auf dem Gebiet der Rindfleischetikettierung und der Tierkennzeichnung (TierkennZVO) vom 24. September 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 525), zuletzt geändert durch Artikel 4 der Verordnung vom 11. Dezember 2009 (GVOBl. Schl.-H. 2010 S. 6), wird wie folgt geändert:

1. In der Überschrift werden die Worte "und der Tierkennzeichnung (TierkennZVO)" durch den Klammerzusatz "(RindflEtikettVO)" ersetzt.

2. § 1 wird wie folgt geändert:

a) Absatz 1

wird gestrichen.

b) Absatz 2 wird einziger Absatz und wie folgt geändert:

aa) Nach dem Wort "Rindfleischetikettierungsgesetzes" wird folgender Wortlaut eingefügt:

"vom 26. Februar 1998 (BGBl. I S. 380), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2539)"

bb) In der Klammer "(GVOBl. Schl.-H. S. 6)" ist nach der Angabe "Schl.-H." die Jahreszahl "2010" einzufügen.

3. § 2 wird gestrichen; die bisherigen §§ 3 bis 5 werden §§ 2 bis 4.

Artikel 2
Landesverordnung zur Übertragung von Ermächtigungen und zur Bestimmung von
zuständigen Behörden nach tierseuchenrechtlichen Vorschriften2

Die Landesverordnung zur Übertragung von Ermächtigungen und zur Bestimmung von zuständigen Behörden nach tierseuchenrechtlichen Vorschriften vom 13. Oktober 1999 (GVOBl. Schl.-H. S. 392), zuletzt geändert durch Verordnung vom 10. August 2007 (GVOBl. Schl.-H. S. 380), wird wie folgt geändert:

1. § 1 wird wie folgt gefasst:

alt neu
  " § 1

Die Ermächtigung zum Erlass von Rechtsvorschriften nach § 7 Abs. 3 Satz 2 TierSG und von Rechtsverordnungen zur Bestimmung der zuständigen Stellen abweichend von § 1 Abs. 2 des Gesetzes zur Ausführung des Tierseuchengesetzes (AGTierSG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Februar 2000 (GVOBl. Schl.-H. S. 197), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. November 2004 (GVOBl. Schl.-H. S. 444), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Verordnung vom 12. Oktober 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 487, ber. 2006 S. 241), wird auf die für das Veterinärwesen zuständige oberste Landesbehörde übertragen."

2. In § 2 wird das Wort "Forsten" durch das Wort "Verbraucherschutz" ersetzt.

3. § 4 wird wie folgt geändert:

a) Der bisherige Text wird Absatz 1 und wie folgt geändert:

aa) In Nummer 1 wird die Jahreszahl "2004" durch die Jahreszahl "2005" ersetzt; vor dem Wort "Verordnung" werden die Worte "Artikel 1 der" gestrichen.

bb) In Nummer 2 wird folgender Wortlaut angefügt:

"zuletzt geändert durch Artikel 14 des Gesetzes vom 17. Juli 2009 (BGBl. I S. 1990),"

cc) In Nummer 5 wird folgender Wortlaut angefügt:

"geändert durch Artikel 4 der Verordnung vom 18. Dezember 2009 (BGBl. I S. 3939),"

dd) In Nummer 8 wird folgender Wortlaut angefügt:

"geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 17. Juni 2009 (BGBl. I S. 1337),"

ee) In Nummer 11 wird folgender Wortlaut angefügt:

"zuletzt geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 18. Dezember 2009 (BGBl. I S. 3939),"

ff) In Nummer 12 wird folgender Wortlaut angefügt:

"geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 6. Juli 2007 (BGBl. I S. 1262),"

gg) Nummer 13 wird wie folgt gefasst:

alt neu
  "13. § 36 der Hühner-Salmonellen-Verordnung vom 6. April 2009 (BGBl. I

S. 752), geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 18. Dezember 2009 (BGBl. I S. 3939),"

hh) Nummer 14 wird wie folgt gefasst:

alt neu
 

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 06.07.2018)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion