Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

Achtunddreißigste Verordnung
zur Änderung der Kosmetik-Verordnung *

Vom 13. Dezember 2005
(BGBl. I Nr. 74 vom 23.12.2005 S. 3479)



Auf Grund des § 28 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit § 32 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 4 Buchstabe b und des § 29 Abs. 2 Nr. 2, jeweils in Verbindung mit § 70 Abs. 5 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches vom 1. September 2005 (BGBl. I S. 2618), in Verbindung mit § 1 Abs. 2 des Zuständigkeitsanpassungsgesetzes vom 16. August 2002 (BGBl. I S. 3165) und dem Organisationserlass vom 22. November 2005 (BGBl. I S. 3197) verordnet das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie:

Artikel 1

Die Kosmetik-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2410), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 13. Juli 2005 (BGBl. I S. 2159), wird wie folgt geändert:

1. § 3c wird wie folgt geändert:

a) Absatz 1 wird wie folgt geändert:

aa) Im einleitenden Satzteil werden die Wörter "des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes und der auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen" durch die Wörter "des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches und der auf Grund dieses Gesetzes oder des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes erlassenen Rechtsverordnungen" ersetzt.

bb) In Nummer 1 werden die Wörter "oder Anhang IX der Richtlinie 76/768/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über kosmetische Mittel (ABl. EG Nr. L 262 S. 169), die zuletzt durch die Richtlinie 2004/94/EG der Kommission vom 15. September 2004 (ABl. EU Nr. L 294 S. 28) geändert worden ist," durch die Wörter "oder Anlage 7a" ersetzt.

b) In Absatz 2 werden im einleitenden Satzteil die Wörter "des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes und der auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen" durch die Wörter "des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches und der auf Grund dieses Gesetzes oder des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes erlassenen Rechtsverordnungen" ersetzt.

2. § 6a Abs. 3 wird wie folgt gefasst:

alt neu
(3) Kosmetische Mittel, die § 1 in Verbindung mit Anlage 1 oder § 2 in Verbindung mit Anlage 2 in der bis zum 23. Dezember 2004 geltenden Fassung entsprechen, dürfen noch bis zum 24. März 2005 vom Hersteller oder demjenigen, der für das erstmalige Inverkehrbringen des betreffenden kosmetischen Mittels verantwortlich ist, erstmals in den Verkehr gebracht und danach noch bis zum 24. Juni 2005 an den Endverbraucher abgegeben werden.  "(3) Kosmetische Mittel, die § 1 in Verbindung mit Anlage 1 oder § 3 in Verbindung mit Anlage 3 in der bis zum 23. Dezember 2005 geltenden Fassung entsprechen, dürfen noch bis zum 30. März 2006 in den Verkehr gebracht werden."

3. Anlage 1 Teil A wird wie folgt geändert:

a) In Nummer 663 wird die Angabe "106325-08-0" durch die Angabe "133855-98-8" ersetzt.

b) In Nummer 1107 werden vor dem Wort "Solvent" die Buchstaben "C.I." eingefügt.

c) In Nummer 1131 wird am Ende die Angabe "(EG-Nr. 400-810-8)" angefügt.

d) In Nummer 1132 wird am Ende die Angabe "(EG-Nr. 417-470-1)" angefügt.

e) Folgende Nummern werden angefügt:

"1133. Costuswurzelöl (Saussurea lappa Clarke) (CAS-Nr. 8023-88-9) bei Verwendung als Duftinhaltsstoff

1134. 7-Ethoxy-4-Methylcumarin (CAS-Nr. 87-05-8) bei Verwendung als Duftinhaltsstoff

1135. Hexahydrocumarin (CAS-Nr. 700-82-3) bei Verwendung als Duftinhaltsstoff

1136. Perubalsam (INCI-Bezeichnung: Myroxylon pereirae; CAS-Nr. 8007-00-9) bei Verwendung als Duftinhaltsstoff".

4. In Anlage 2 Teil C Spalte g wird jeweils

a) bei den Nummern 1, 2, 8, 13, 15, 17, 23, 30, 34, 40 bis 43, 45, 46, 51 bis 54, 57, 59 und 60 die Angabe "31.12.2005" durch die Angabe "31.08.2006" und

b) bei den Nummern 3 bis 7, 9 bis 12, 14, 16, 18 bis 22, 24 bis 29, 31 bis 33, 35 bis 39, 44, 47 bis 50, 55, 56 und 58 die Angabe "31.12.2005" durch die Angabe "31.12.2006"

ersetzt.

5. In Anlage 3 Teil a werden die Nummern 12, 50 und 56 aufgehoben.

6. Anlage 6 Teil A wird wie folgt geändert:

a) In Nummer 53 werden in Spalte d die Wörter "Nur in Mitteln, die ausgespült werden" durch die Wörter "1. abzuspülende Mittel, 2. Mittel, die auf der Haut verbleiben, ausgenommen Mittel zur oralen Anwendung" ersetzt.

b) Folgende Nummer 57 wird angefügt:

a b c d e
"57 2-Methyl-3(2H)-isothiazolon (INCI-Bezeichnung: Methylisothiazolinone) 0,01 %".    

7. In Anlage 7 Teil A werden in Nummer 28

a) in Spalte c nach der Angabe "10 %" die Wörter "in Sonnenschutzmitteln" angefügt und

b) in Spalte d die Wörter "Nur in Sonnenschutzmitteln" gestrichen.

8. Nach Anlage 7 wird folgende Anlage 7a eingefügt:

"Anlage 7a (zu § 3c)

Verzeichnis der validierten Alternativen zum Tierversuch

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 06.07.2018)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion