Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren in Angelegenheiten der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung, des Weinrechts und der Veterinärverwaltung *

Vom 7. November 2011
(GVOBl. Schl.-H. Nr. 17 vom 24.11.2011 S. 302)


Aufgrund des § 2 des Verwaltungskostengesetzes vom 17. Januar 1974 (GVOBl. Schl.-H. S. 37), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 9. März 2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 356), Ressortbezeichnung ersetzt durch Artikel 49 der Verordnung vom 8. September 2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 575), verordnet das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume:

Artikel 1

Die Landesverordnung über Verwaltungsgebühren in Angelegenheiten der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung, des Weinrechts und der Veterinärverwaltung vom 8. September 2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 586) wird wie folgt geändert:

1. Die Tarifstelle 1.2.6 erhält folgende Fassung:

alt neu
 "1.2.6  Amtliche Kontrollen und Untersuchungen zur Feststellung nicht zugelassener Stoffe oder Produkte und der Kontrolle geregelter Stoffe, insbesondere im Rahmen der nationalen Rückstandsüberwachungspläne nach Richtlinie 96/23/EG des Rates vom 29. April 1996 über Kontrollmaßnahmen hinsichtlich bestimmter Stoffe und ihrer Rückstände in lebenden Tieren und tierischen Erzeugnissen (ABl. EG Nr. L 125, S. 10), zuletzt geändert durch Richtlinie 2006/104/EG (ABl. EU Nr. L 363 S. 352) in Verbindung mit § 10 Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung vom 8. August 2007 (BGBl. I S. 1816, 1864), geändert durch Verordnung vom 11. Mai 2010 (BGBl. I S. 612)

1.2.6.1 Rindfleisch je Tier 0,39

1.2.6.2 Einhufer-/Equidenfleisch je Tier 0,33

"1.2.6 Amtshandlungen im Rahmen der Rückstandsuntersuchung nach § 10 Abs. 1 Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung (Tier-LMÜV) vom 8. August 2007 (BGBl. I S. 1816), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 11. November 2010 (BGBl. I S. 1537)

1.2.6.1 Probenahme nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 TierLMÜV je Schlachttier 0,01 bis 0,05

1.2.6.2 Probenahme nach § 10 Abs. 1 Nr. 2 und Untersuchungen nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 und 2 der TierLMÜV

1.2.6.2.1 Rindfleisch je Schlachttier 1,68

1.2.6.2.2 Einhufer-/Equidenfleisch je Schlachttier 1,47

1.2.6.2.3 Schweinefleisch je Schlachttier 0,27

1.2.6.2.4 Schaf- und Ziegenfleisch je Schlachttier 0,27

1.2.6.2.5 Geflügel je Schlachttier 0,09"

2. Die Tarifstelle 1 .4 erhält folgende Fassung: 

alt neu
1.4 amtliche Kontrollen bei der Einfuhr von Lebensmitteln nicht tierischer Herkunft nach Artikel 15 Verordnung (EG) Nr. 882/2004  "1.4 Sonstige Einfuhrangelegenheiten 25,00 bis 5.000,00

1.4.1 amtliche Kontrollen bei der Einfuhr von Lebensmitteln nicht tierischer Herkunft nach Artikel 15 Verordnung (EG) Nr. 882/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über amtliche Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung des Lebensmittel- und Futtermittelrechts sowie der Bestimmungen über Tiergesundheit und Tierschutz (ABl. EU Nr. L 165 S. 1, zuletzt ber. 2007 Nr. L 204 S. 29)

1.4.2 Genehmigung einer Einfuhr nach § 18 Abs. 3 Lebensmitteleinfuhr-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. September 2011 (BGBl. I S. 1860) 10,00 bis 500,00"

3. Die Tarifstelle 1 .5 erhält folgende Fassung: 

alt neu
1.5 Genehmigung einer Einfuhr nach § 15 Abs. 3 Lebensmitteleinfuhrverordnung vom 8. August 2007 (BGBl. I S. 1816, 1871), geändert durch Verordnung vom 8. Juli 2009 (BGBl. I S. 1793), zuletzt geändert durch Artikel 5 der Verordnung vom 11. 10,00 bis 500,00 Mai 2010 (BGBl I S. 612)  "1.5 Exportangelegenheiten

1.5.1 Ausstellen einer Exportbescheinigung für Lebensmittel einschließlich Lebensmittelzusatzstoffe, kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände einschließlich der Kontrollen zum Zwecke der Ausstellung der Bescheinigung nach Zeitaufwand

1.5.2 Kontrollen von Betrieben zum Zweck der Prüfung der Einhaltung von Exportvorschriften von 8. August 2007 (BGBl. I S. 1816), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 14. Juli 2010 (BGBl. I S. 929) einschließlich Erteilung der Zulassung sowie Rücknahme und Widerruf der Zulassung nach Zeitaufwand

1.5.3 Kontrollen im Zusammenhang mit Lebensmitteln, die gemäß Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit (ABl. EU Nr. L 31 S. 1) aus der Gemeinschaft ausgeführt werden sollen nach Zeitaufwand"

4. Die Anmerkung zu Tarifstelle 1.6.5 erhält folgende Fassung: 

alt neu
Anmerkung zu Tarifstelle 1.6.5:
Die Anmerkung zu Tarifstelle 1.2.4 gilt entsprechend.
 "Anmerkung zu Tarifstelle 1.6.5:

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 06.07.2018)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion