Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. ![]() |
MEPC.1/Rundschreiben 864/Rev.1 - Richtlinien von 2019 für die bordseitige Probenahme zur Überprüfung des Schwefelgehalts von an Bord von Schiffen verwendetem ölhaltigen Brennstoff
Vom 21. Mai 2019
(VkBl. Nr. 5 vom 15.03.2025 S. 111)
1 Der Ausschuss für den Schutz der Meeresumwelt nahm auf seiner vierundsiebzigsten Tagung (13. bis 17. Mai 2019) die Richtlinien von 2019 für die bordseitige Probenahme zur Überprüfung des Schwefelgehalts von an Bord von Schiffen verwendetem ölhaltigen Brennstoff an.
2 Mitgliedsregierungen sind dazu aufgefordert, die angehängten Richtlinien den Verwaltungen, der Industrie, den einschlägigen Schifffahrtsorganisationen, Reedereien und anderen Beteiligten zur Kenntnis zu bringen.
3 Die Rundschreiben hebt MEPC.1/Circ.864 auf.
***
Anlage
Richtlinien von 2019 für die bordseitige Probenahme zur Überprüfung des Schwefelgehalts von an Bord von Schiffen verwendetem ölhaltigen Brennstoff
1 Vorwort
Das Ziel dieser Richtlinien ist es, eine abgestimmte Methode für die Probenahme einzuführen und damit eine wirksame Kontrolle und Durchsetzung der Verwendung von flüssigem, ölhaltigem Brennstoff an Bord von Schiffen gemäß den Vorschriften der Anlage VI von MARPOL zu ermöglichen.
2 Ort der Probenahme
Die repräsentative Probe oder die repräsentativen Proben, die während der Verwendung entnommen werden, 1 sollen von dem dafür bestimmten Probenahmepunkt bzw. den dafür bestimmten Probenahmepunkten gewonnen werden. Die Anzahl und die Orte der dafür bestimmten Punkte zur Entnahme von Proben ölhaltigen Brennstoffs sollen von der Verwaltung bestätigt werden, nachdem eine mögliche Kreuzkontamination und die Betriebstank-Einrichtungen geprüft wurden. Die zu verwendenden Punkte zur Entnahme von Proben ölhaltigen Brennstoffs sollen alle nachfolgend genannten Bedingungen erfüllen:
3 Handhabung der Probe
Die Probe des ölhaltigen Brennstoffs soll dann genommen werden, wenn ein stetiger Fluss im Brennstoffumlaufsystem erreicht ist. Die Verbindung für die Probenahme soll gründlich mit dem verwendeten ölhaltigen Brennstoff durchgespült werden, bevor eine Probe entnommen wird. Die Probe oder Proben sollen in einem Probenbehälter oder in Probenbehältern gesammelt werden und repräsentativ für den verwendeten ölhaltigen Brennstoff sein. Die Probeflaschen sollen vom Prüfer mit einer individuellen Kennzeichnung in Anwesenheit des Vertreters des Schiffes versiegelt werden. Dem Schiff soll die Möglichkeit gegeben werden, eine Probe an Bord zu behalten. Das Label soll folgende Angaben umfassen:
________
Bekanntmachung des Rundschreibens des Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt MEPC.1/ Rundschreiben 864/Rev.1, "Richtlinien von 2019 für die bordseitige Probenahme zur Überprüfung des Schwefelgehalts von an Bord von Schiffen verwendetem ölhaltigen Brennstoff", in deutscher Sprache
Vom 18. Februar 2025 |
Az.: 11-3-0
Durch die Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr wird hiermit das Rundschreiben des Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt MEPC.1/Rundschreiben 864/ Rev.1, "Richtlinien von 2019 für die bordseitige Probenahme zur Überprüfung des Schwefelgehalts von an Bord von Schiffen verwendetem ölhaltigen Brennstoff", in deutscher Sprache amtlich bekannt gemacht. |
![]() |
ENDE |
(Stand: 25.03.2025)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓