Durchführungsbeschluss (EU) 2023/2584 der Kommission vom 15. November 2023 über harmonisierte Normen für die Interoperabilität der Eisenbahnsysteme zur Unterstützung der Richtlinie (EU) 2016/797 des Europäischen Parlaments und des Rates
(ABl. L 2023/2584 vom 21.11.2023)
Neufassung -Ersetzt Beschl. (EU) 2020/453 und Mitteilung 2018/C 282/03
Ergänzende Informationen |
Normenübersicht / NormenArchiv 2020 2018 |
Die Europäische Kommission -
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
gestützt auf die Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 zur europäischen Normung, zur Änderung der Richtlinien 89/686/EWG und 93/15/EWG des Rates sowie der Richtlinien 94/9/EG, 94/25/EG, 95/16/EG, 97/23/EG, 98/34/EG, 2004/22/EG, 2007/23/EG, 2009/23/EG und 2009/105/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung des Beschlusses 87/95/EWG des Rates und des Beschlusses Nr. 1673/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates 1, insbesondere auf Artikel 10 Absatz 6,
in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) Gemäß Artikel 17 der Richtlinie (EU) 2016/797 des Europäischen Parlaments und des Rates 2 wird bei Interoperabilitätskomponenten und Teilsystemen, die mit harmonisierten Normen oder Teilen davon übereinstimmen, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden sind, davon ausgegangen, dass sie mit den in der Richtlinie festgelegten grundlegenden Anforderungen, die in den betreffenden Normen oder Teilen behandelt werden, im Einklang stehen.
(2) Mit ihrem Durchführungsbeschluss C(2023) 1057 3 beauftragte die Kommission das Europäische Komitee für Normung (CEN) und das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung (Cenelec) mit der Ausarbeitung und Überarbeitung harmonisierter Normen zur Unterstützung der Richtlinie (EU) 2016/797, mit der die Richtlinie 2008/57/EG aufgehoben wurde.
(3) Auf der Grundlage des im Durchführungsbeschluss C(2023) 1057 erteilten Auftrags arbeiteten das CEN und das Cenelec die folgenden neuen harmonisierten Normen aus: EN 15085-3:2022+A1:2023; EN 15085-6:2022; EN 16334-1:2014+A1:2022; EN 16704-1:2016+A1:2021; EN 16704-3:2016+A1:2021; EN 16839:2022; EN 50641:2020 und eine Änderung EN 62580-1:2016/A11:2017 zur harmonisierten Norm EN 62580-1:2016.
(4) Zwecks Anpassung an den technischen Fortschritt haben das CEN und das Cenelec außerdem auf der Grundlage des Auftrags die folgenden harmonisierten Normen überarbeitet, deren Fundstellen durch die Mitteilungen 2011/C 214/02 4 und 2018/C 282/03 5 im Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe C, sowie durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2020/453 der Kommission 6 veröffentlicht sind: EN ISO 3381:2011, EN 12080:2017, EN 12082:2017, EN 13103-1:2017, EN 13230-4:2009, EN 13260:2009+A1:2010, EN 13261:2009+A1:2010, EN 13262:2004+A2:2011, EN 13272:2012, EN 13481-2:2012+A1:2017, EN 13481-3:2012, EN 13481-5:2012+A1:2017, EN 13481-7:2012, EN 13674-2:2006+A1:2010, EN 13715:2006+A1:2010, EN 13749:2011, EN 13979-1:2003+A2:2011, EN 14033-1:2017, EN 14067-5:2006+A1:2010, EN 14363:2016+A1:2018, EN 14531-1:2015, EN 14535-1:2005+A1:2011, EN 14535-2:2011, EN 14535-3:2015, EN 14601:2005+A1:2010, EN 14752:2015, EN 15020:2006+A1:2010, EN 15153-1:2013+A1:2016, EN 15153-2:2013, EN 15227:2008+A1:2010, EN 15302:2008+A1:2010, EN 15427:2008+A1:2010, EN 15437-1:2009, EN 15437-2:2012, EN 15528:2015, EN 15551:2017, EN 15566:2016, EN 15595:2009+A1:2011, EN 15611:2008+A1:2010, EN 15612:2008+A1:2010, EN 15624:2008+A1:2010, EN 15625:2008+A1:2010, EN 15654-1:2018, EN 15663:2009, EN 15663:2009/AC:2010, EN 15686:2010, EN 15687:2010, EN 15734-1:2010, EN 15734-2:2010 in der durch EN 15734-2:2010/AC:2012 berichtigten Fassung, EN 15746-1:2010+A1:2011, EN 15746-2:2010+A1:2011, EN 15806:2010, EN 15807:2011, EN 15892:2011, EN 16116-1:2013, EN 16116-2:2013, EN 16185-1:2014, EN 16185-2:2014, EN 16186-3:2016+A1:2018, EN 16207:2014, EN 16334:2014, EN 45545-2:2013+A1:2015, EN 50122-2:2010, EN 50122-3:2010, EN 50155:2007 in der durch EN 50155:2007/AC:2010 und EN 50155:2007/AC:2012 berichtigten Fassung, EN 50159:2010, EN 50163:2004 in der durch EN 50163:2004/AC:2010 und EN 50163:2004/AC:2013 berichtigten und durch EN 50163:2004/A1:2007 geänderten Fassung, EN 50238-1:2003 in der durch EN 50238-1:2003/AC:2014 berichtigten Fassung, EN 50317:2012, EN 50317:2012/AC:2012, EN 50367:2012, EN 50367:2012/AC:2013 und durch EN 50367:2012/A1:2016 geänderten Fassung, EN 50388:2012 in der durch EN 50388:2012/AC:2013 berichtigten Fassung, EN 50553:2012 in der durch EN 50553:2012/AC:2013 berichtigten und durch EN 50553:2012/A1:2016 geänderten Fassung.
(5) Dies führte zur Annahme der folgenden geänderten harmonisierten Normen: EN 13481-2:2022; EN 13481-3:2022; EN 14363:2016+A2:2022; EN 15437-2:2012+A1:2022; EN 15551:2022; EN 15566:2022; EN 15611:2020+A1:2022; EN 15624:2021; EN 15625:2021; EN 15734-1:2010+A1:2021; EN 15807:2021; EN 16116-1:2022; EN 16116-2:2021; EN 16186-3:2022; EN 50155:2021.
(6) Auf der Grundlage des Auftrags haben das CEN und das Cenelec zudem die folgenden Normen geändert/überarbeitet, deren Fundstellen in Anhang I des Durchführungsbeschlusses (EU) 2020/453 aufgeführt sind: EN 14067-6:2018, EN 14198:2016+A1:2018, EN 50122-1:2011 in der durch EN 50122-1:2011/A1:2011, EN 50122-1:2011/A2:2016, EN 50122-1:2011/A3:2016 und EN 50122-1:2011/A4:2017 geänderten und durch EN 50122-1:2011/AC:2012 berichtigten Fassung, EN 50318:2018.
(7) Dies führte zur Annahme der folgenden geänderten harmonisierten Normen: EN 14198:2016+A2:2021 und EN 50318:2018 in der durch EN 50318:2018/A1:2022 geänderten Fassung.
(8) Die Kommission hat gemeinsam mit dem CEN und dem Cenelec geprüft, ob diese vom CEN und vom Cenelec ausgearbeiteten bzw. überarbeiteten Normen dem im Durchführungsbeschluss C(2023) 1057 formulierten Auftrag entsprechen.
(9) Die harmonisierten Normen, die vom CEN und vom Cenelec auf der Grundlage des Auftrags ausgearbeitet, überarbeitet und geändert wurden, ausgenommen die harmonisierte Norm EN 50641:2020, genügen allen Anforderungen, die sie abdecken sollen und die in der Richtlinie (EU) 2016/797 festgelegt sind. Daher ist es angezeigt, die Fundstellen dieser Normen im Amtsblatt der Europäischen Union zu veröffentlichen.
(10) Nach Prüfung der Norm EN 50641:2020 ist die Kommission jedoch zu dem Schluss gelangt, dass die Norm die Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/797 nur in Bezug auf Abschnitt 4.2.4 der Verordnung (EU) Nr. 1301/2014 der Kommission 7 erfüllt. Daher ist es angezeigt, die Fundstelle dieser Norm mit Einschränkungen im Amtsblatt der Europäischen Union zu veröffentlichen.
(11) Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Klarheit sollte eine vollständige Liste der Fundstellen harmonisierter Normen, die die Richtlinie (EU) 2016/797 unterstützen und den Anforderungen genügen, die sie abdecken sollen, in einem einzigen Rechtsakt veröffentlicht werden. Die anderen Fundstellen harmonisierter Normen, die ursprünglich im Durchführungsbeschluss (EU) 2020/453 und in der Mitteilung 2018/C 282/03 veröffentlicht wurden, sollten daher entweder in den vorliegenden Beschluss aufgenommen werden, wenn ihre Gültigkeit bestätigt wird, oder zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beschlusses im Amtsblatt der Europäischen Union gestrichen werden.
(12) Viele der in der Mitteilung 2018/C 282/03 veröffentlichten Fundstellen harmonisierter Normen wurden bereits mit dem Durchführungsbeschluss (EU) 2020/453 gestrichen.
(13) Der Durchführungsbeschluss (EU) 2020/453 sollte daher aufgehoben werden, und die Mitteilung 2018/C 282/03 sollte außer Kraft treten.
(14) Die Einhaltung einer harmonisierten Norm begründet ab dem Datum der Veröffentlichung der Fundstelle dieser Norm im Amtsblatt der Europäischen Union eine Konformitätsvermutung in Bezug auf die entsprechenden grundlegenden Anforderungen, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union festgelegt sind. Dieser Beschluss sollte daher am Tag seiner Veröffentlichung in Kraft treten
- hat folgenden Beschluss erlassen:
Die Fundstellen von zur Unterstützung der Richtlinie (EU) 2016/797 ausgearbeiteten harmonisierten Normen für die Interoperabilität der Eisenbahnsysteme, die in Anhang I dieses Beschlusses aufgeführt sind, werden hiermit im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Die in Zeile 114 des genannten Anhangs aufgeführte Fundstelle wird mit Einschränkungen veröffentlicht.
Die Mitteilung 2018/C 282/03 tritt außer Kraft.
Die in der Mitteilung veröffentlichten Fundstellen harmonisierter Normen, die in Anhang II dieses Beschlusses aufgeführt sind, werden hiermit aus dem Amtsblatt der Europäischen Union gestrichen.
Der Durchführungsbeschluss (EU) 2020/453 wird aufgehoben.
Die in jenem Beschluss veröffentlichten Fundstellen harmonisierter Normen, die in Anhang III des vorliegenden Beschlusses aufgeführt sind, werden hiermit aus dem Amtsblatt der Europäischen Union gestrichen.
Dieser Beschluss tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.
Brüssel, den 15. November 2023
2) Richtlinie (EU) 2016/797 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2016 über die Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Europäischen Union (ABl. L 138 vom 26.05.2016 S. 44).
3) Durchführungsbeschluss C(2023) 1057 der Kommission vom 20. Februar 2023 über einen Normungsauftrag an das Europäische Komitee für Normung und das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung in Bezug auf Produkte zur Unterstützung der Richtlinie (EU) 2016/797 des Europäischen Parlaments und des Rates.
4) Mitteilung der Kommission im Rahmen der Durchführung der Richtlinie 2008/57/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über die Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Gemeinschaft (ABl. C 214 vom 20.07.2011 S. 54).
5) Mitteilung der Kommission im Rahmen der Durchführung der Richtlinie 2008/57/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Gemeinschaft - (ABl. C 282 vom 10.08.2018 S. 6).
6) Durchführungsbeschluss (EU) 2020/453 der Kommission vom 27. März 2020 über die harmonisierten Normen für Eisenbahnprodukte zur Unterstützung der Richtlinie 2008/57/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Gemeinschaft (ABl. L 95 vom 30.03.2020 S. 1).
7) Verordnung (EU) Nr. 1301/2014 der Kommission vom 18. November 2014 über die technischen Spezifikationen für die Interoperabilität des Teilsystems "Energie" des Eisenbahnsystems in der Europäischen Union (ABl. L 356 vom 12.12.2014 S. 179).
Anhang I |
Nr. | Fundstelle der Norm |
1. | EN 12081:2017 Bahnanwendungen - Radsatzlager - Schmierfette |
2. | EN 12663-1:2010+A1:2014 Bahnanwendungen - Festigkeitsanforderungen an Wagenkästen von Schienenfahrzeugen - Teil 1: Lokomotiven und Personenfahrzeuge (und alternatives Verfahren für Güterwagen) |
3. | EN 12663-2:2010 Bahnanwendungen - Festigkeitsanforderungen an Wagenkästen von Schienenfahrzeugen - Teil 2: Güterwagen |
4. | EN 13129:2016 Bahnanwendungen - Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen des Fernverkehrs - Behaglichkeitsparameter und Typprüfungen |
5. | EN 13145:2001+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Holz |
6. | EN 13230-1:2016 Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
7. | EN 13230-2:2016 Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 2: Spannbeton-Monoblockschwellen |
8. | EN 13230-3:2016 Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 3: Bewehrte Zweiblockschwellen |
9. | EN 13231-5:2018 Bahnanwendungen - Oberbau - Abnahme von Arbeiten - Teil 5: Prozedere zur Schienen-Reprofilierung in Gleisen, Weichen, Kreuzungen und Schienenauszügen |
10. | EN 13232-2:2003+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Weichen und Kreuzungen - Teil 2: Anforderungen an den geometrischen Entwurf |
11. | EN 13232-3:2003+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Weichen und Kreuzungen - Teil 3: Anforderungen an das Zusammenspiel Rad/Schiene |
12. | EN 13232-4:2005+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Weichen und Kreuzungen - Teil 4: Umstellung, Verriegelung und Lageprüfung |
13. | EN 13232-5:2005+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Weichen und Kreuzungen - Teil 5: Zungenvorrichtungen |
14. | EN 13232-6:2005+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Weichen und Kreuzungen - Teil 6: Starre einfache und doppelte Herzstücke |
15. | EN 13232-7:2006+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Weichen und Kreuzungen - Teil 7: Herzstücke mit beweglichen Bauteilen |
16. | EN 13232-8:2007+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Weichen und Kreuzungen - Teil 8: Auszugsvorrichtungen |
17. | EN 13232-9:2006+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Weichen und Kreuzungen - Teil 9: Weichenanlagen |
18. | EN 13481-2:2022 Bahnanwendungen - Oberbau - Leistungsanforderungen für Schienenbefestigungssysteme - Teil 2: Befestigungssysteme für Betonschwellen im Schotterbett |
19. | EN 13481-3:2022 Bahnanwendungen - Oberbau - Leistungsanforderungen für Schienenbefestigungssysteme - Teil 3: Befestigungssysteme für Holz- und Polymerverbundschwellen |
20. | EN 13674-1:2011+A1:2017 Bahnanwendungen - Oberbau - Schienen - Teil 1: Vignolschienen ab 46 kg/m |
21. | EN 13674-3:2006+A1:2010 Bahnanwendungen - Oberbau - Schienen - Teil 3: Radlenkerschienen |
22. | EN 13803-1:2010 Bahnanwendungen - Oberbau - Linienführung in Gleisen - Spurweiten 1.435 mm und größer - Teil 1: Durchgehendes Hauptgleis |
23. | EN 13803-2:2006+A1:2009 Bahnanwendungen - Oberbau - Linienführung in Gleisen - Spurweiten 1.435 mm und größer - Teil 2: Weichen und Kreuzungen sowie vergleichbare Trassierungselemente mit unvermitteltem Krümmungswechsel |
24. | EN 13848-5:2017 Bahnanwendungen - Oberbau - Qualität der Gleisgeometrie - Teil 5: Geometrische Qualitätsstufen - Gleise, Weichen und Kreuzungen |
25. | EN 14067-4:2013+A1:2018 Bahnanwendungen - Aerodynamik - Teil 4: Anforderungen und Prüfverfahren für Aerodynamik auf offener Strecke |
26. | EN 14198:2016+A2:2021 Bahnanwendungen - Bremsen - Anforderungen an die Bremsausrüstung lokbespannter Züge |
27. | EN 14363:2016+A2:2022 Bahnanwendungen - Versuche und Simulationen für die Zulassung der fahrtechnischen Eigenschaften von Eisenbahnfahrzeugen - Fahrverhalten und stationäre Versuche |
28. | EN 14531-2:2015 Bahnanwendungen - Verfahren zur Berechnung der Anhalte- und Verzögerungsbremswege und der Feststellbremsung - Teil 2: Schrittweise Berechnungen für Zugverbände oder Einzelfahrzeuge |
29. | EN 14587-2:2009 Bahnanwendungen - Oberbau - Abbrennstumpfschweißen von Schienen - Teil 2: Abbrennstumpfschweißen neuer Schienen der Stahlsorten R220, R260, R260Mn und R350HT durch mobile Schweißmaschinen an Orten außerhalb eines Schweißwerkes |
30. | EN 14813-1:2006+A1:2010 Bahnanwendungen - Luftbehandlung in Führerräumen - Teil 1: Behaglichkeitsparameter |
31. | EN 14813-2:2006+A1:2010 Bahnanwendungen - Luftbehandlung in Führerräumen - Teil 2: Typprüfungen |
32. | EN 14865-1:2009+A1:2010 Bahnanwendungen - Schmierfette für Radsatzlager - Teil 1: Prüfung der Schmierfähigkeit |
33. | EN 14865-2:2006+A2:2010 Bahnanwendungen - Schmierfette für Radsatzlager - Teil 2: Prüfverfahren für mechanische Stabilität bei Schienenfahrzeugen bis zu Geschwindigkeiten von 200 km/h |
34. | EN 15085-3:2022+A1:2023 Bahnanwendungen - Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil 3: Konstruktionsvorgaben |
35. | EN 15085-6:2022 Bahnanwendungen - Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil 6: Anforderungen für die schweißtechnische Instandsetzung |
36. | EN 15220:2016 Bahnanwendungen - Bremsanzeigevorrichtungen |
37. | EN 15273-2:2013+A1:2016 Bahnanwendungen - Begrenzungslinien - Teil 2: Fahrzeugbegrenzungslinien |
38. | EN 15273-3:2013+A1:2016 Bahnanwendungen - Begrenzungslinien - Teil 3: Lichtraumprofile |
39. | EN 15313:2016 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Radsatzinstandhaltung |
40. | EN 15355:2019 Bahnanwendungen - Bremse - Steuerventile und Bremsabsperreinrichtungen |
41. | EN 15437-2:2012+A1:2022 Bahnanwendungen - Zustandsüberwachung von Radsatzlagern - Schnittstellen und Gestaltungsanforderungen - Teil 2: Leistungs- und Konstruktionsanforderungen von fahrzeugbasierten Systemen für Temperaturüberwachung |
42. | EN 15461:2008+A1:2010 Bahnanwendungen - Schallemission - Charakterisierung der dynamischen Eigenschaften von Gleisabschnitten für Vorbeifahrtgeräuschmessungen |
43. | EN 15551:2022 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Puffer |
44. | EN 15566:2022 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Zugeinrichtung und Schraubenkupplung |
45. | EN 15594:2009 Bahnanwendungen - Oberbau - Aufarbeiten von Schienen durch elektrisches Lichtbogenauftragschweißen |
46. | EN 15610:2019 Bahnanwendungen - Akustik - Messung der Schienen- und Radrauheit im Hinblick auf die Entstehung von Rollgeräuschen |
47. | EN 15611:2020+A1:2022 Bahnanwendungen - Bremse - Relaisventile |
48. | EN 15624:2021 Bahnanwendungen - Bremse - Leer-Beladen-Umstellvorrichtungen |
49. | EN 15625:2021 Bahnanwendungen - Bremse - Automatisch kontinuierlich wirkende Lasterfassungseinrichtungen |
50. | EN 15723:2010 Bahnanwendungen - Verschluss- und Sicherungsteile von Ladegutschutzeinrichtungen gegen Umwelteinflüsse - Anforderungen an Festigkeit, Bedienbarkeit, Kennzeichnung, Instandhaltung, Entsorgung |
51. | EN 15734-1:2010+A1:2021 Bahnanwendungen - Bremssysteme für Hochgeschwindigkeitszüge - Teil 1: Anforderungen und Definitionen |
52. | EN 15807:2021 Bahnanwendungen - Bremskupplungen |
53. | EN 15827:2011 Bahnanwendungen - Anforderungen für Drehgestelle und Fahrwerke |
54. | EN 15877-1:2012+A1:2018 Bahnanwendungen - Kennzeichnung von Schienenfahrzeugen - Teil 1: Güterwagen |
55. | EN 15877-2:2013 Bahnanwendungen - Kennzeichnungen von Schienenfahrzeugen - Teil 2: Außenanschriften an Personenfahrzeugen, Triebfahrzeugeinheiten, Lokomotiven und Gleisbaumaschinen |
56. | EN 16019:2014 Bahnanwendungen - Automatische Kupplung - Leistungsanforderungen, spezifische Schnittstellengeometrie und Prüfverfahren |
57. | EN 16116-1:2022 Bahnanwendungen - Konstruktionsanforderungen an Tritte, Handgriffe und entsprechende Zugänge für das Personal - Teil 1: Personenfahrzeuge, Gepäckwagen und Lokomotiven |
58. | EN 16116-2:2021 Bahnanwendungen - Konstruktionsanforderungen an Tritte, Handgriffe und entsprechende Zugänge für das Personal - Teil 2: Güterwagen |
59. | EN 16186-1:2014+A1:2018 Bahnanwendungen - Führerraum - Teil 1: Anthropometrische Daten und Sichtbedingungen |
60. | EN 16186-2:2017 Bahnanwendungen - Führerraum - Teil 2: Integration von Displays, Bedien- und Anzeigeelementen |
61. | EN 16186-3:2022 Bahnanwendungen - Führerraum - Teil 3: Displaygestaltung für Vollbahnfahrzeuge |
62. | EN 16235:2013 Bahnanwendungen - Prüfung für die fahrtechnische Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen - Güterwagen - Bedingungen für Güterwagen mit definierten Eigenschaften zur Befreiung von Streckenfahrversuchen nach EN 14363 |
63. | EN 16241:2014+A1:2016 Bahnanwendungen - Gestängesteller |
64. | EN 16286-1:2013 Bahnanwendungen - Übergangssysteme zwischen Fahrzeugen - Teil 1: Hauptanwendungen |
65. | EN 16334-1:2014+A1:2022 Bahnanwendungen - Fahrgastalarmsystem - Teil 1: Systemanforderungen für Vollbahnen |
66. | EN 16404:2016 Bahnanwendungen - Anforderungen für das Aufgleisen und Bergen von Schienenfahrzeugen |
67. | EN 16452:2015+A1:2019 Bahnanwendungen - Bremse - Bremsklötze |
68. | EN 16494:2015 Bahnanwendungen - Anforderungen an ERTMS-Strecken- und Signaltafeln |
69. | EN 16584-1:2017 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Allgemeine Anforderungen - Teil 1: Kontrast |
70. | EN 16584-2:2017 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Allgemeine Anforderungen - Teil 2: Informationen |
71. | EN 16584-3:2017 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Allgemeine Anforderungen - Teil 3: Optische Eigenschaften und Rutschfestigkeit |
72. | EN 16585-1:2017 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Ausstattung und Bauteile in Schienenfahrzeugen - Teil 1: Toiletten |
73. | EN 16585-2:2017 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Ausstattung und Bauteile in Schienenfahrzeugen - Teil 2: Bauteile zum Sitzen, Stehen und Fortbewegen |
74. | EN 16585-3:2017 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Ausstattung und Bauteile in Schienenfahrzeugen - Teil 3: Lichte Räume und Innentüren |
75. | EN 16586-1:2017 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Barrierefreier Zugang - Teil 1: Einstiegs- und Ausstiegsstufen |
76. | EN 16586-2:2017 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Barrierefreier Zugang - Teil 2: Einstiegshilfen |
77. | EN 16587:2017 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Anforderungen an die Infrastruktur für hindernisfreie Wege |
78. | EN 16683:2015 Bahnanwendungen - Hilferufvorrichtung und Kommunikationseinrichtung für Fahrgäste - Anforderungen |
79. | EN 16704-1:2016+A1:2021 Bahnanwendungen - Oberbau - Sicherungsmaßnahmen während Gleisbauarbeiten - Teil 1: Eisenbahngefährdungen und allgemeine Prinzipien zum Schutz ortsfester und ortsveränderlicher Baustellen |
80. | EN 16704-3:2016+A1:2021 Bahnanwendungen - Oberbau - Sicherungsmaßnahmen während Gleisbauarbeiten - Teil 3: Fachkenntnisse des Personals bei Arbeiten neben oder in Gleisen |
81. | EN 16729-1:2016 Bahnanwendungen - Infrastruktur - Zerstörungsfreie Prüfung an Schienen im Gleis - Teil 1: Anforderungen an Ultraschallprüfungen und Bewertungsgrundlagen |
82. | EN 16729-3:2018 Bahnanwendungen - Infrastruktur - Zerstörungsfreie Prüfung an Schienen im Gleis - Teil 3: Anforderungen zur Identifizierung von inneren Fehlern und Schienenoberflächenfehlern |
83. | EN 16729-4:2018 Bahnanwendungen - Infrastruktur - Zerstörungsfreie Prüfung an Schienen im Gleis - Teil 4: Qualifizierung von Personal für die zerstörungsfreie Prüfung an Gleisen |
84. | EN 16839:2022 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Anordnung der Bauteile am Kopfstück |
85. | EN 16922:2017+A1:2019 Bahnanwendungen - Versorgungsdienste - Fahrzeugabwasserentsorgungseinrichtungen |
86. | EN 17023:2018 Bahnanwendungen - Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen - Erstellung und Änderung von Instandhaltungsplänen |
87. | EN 17069-1:2019 Bahnanwendungen - Systeme und Verfahren zur Umspurung - Teil 1: Automatische Umspursysteme |
88. | EN 45545-1:2013 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 1: Allgemeine Regeln |
89. | EN 45545-3:2013 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 3: Feuerwiderstand von Feuerschutzabschlüssen |
90. | EN 45545-4:2013 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 4: Brandschutzanforderungen an die konstruktive Gestaltung von Schienenfahrzeugen |
91. | EN 45545-5:2013+A1:2015 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 5: Brandschutzanforderungen an die elektrische Ausrüstung einschließlich der von Oberleitungsbussen, spurgeführten Bussen und Magnetschwebefahrzeugen |
92. | EN 45545-6:2013 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 6: Brandmelde- und Brandbekämpfungseinrichtungen und begleitende Brandschutzmaßnahmen |
93. | EN 45545-7:2013 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 7: Brandschutzanforderungen an Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und Gase |
94. | EN 50124-1:2017 Bahnanwendungen - Isolationskoordination - Teil 1: Grundlegende Anforderungen - Luft- und Kriechstrecken für alle elektrischen und elektronischen Betriebsmittel |
95. | EN 50124-2:2017 Bahnanwendungen - Isolationskoordination - Teil 2: Überspannungen und zugeordnete Schutzmaßnahmen |
96. | EN 50125-2:2002 Bahnanwendungen - Umweltbedingungen für Betriebsmittel - Teil 2: Ortsfeste elektrische Anlagen EN 50125-2:2002/AC:2010 |
97. | EN 50125-3:2003 Bahnanwendungen - Umweltbedingungen für Betriebsmittel - Teil 3: Umweltbedingungen für Signal- und Telekommunikationseinrichtungen EN 50125-3:2003/AC:2010 |
98. | EN 50126-1:2017 Bahnanwendungen - Spezifikation und Nachweis von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS) - Teil 1: Generischer RAMS-Prozess |
99. | EN 50126-2:2017 Bahnanwendungen - Spezifikation und Nachweis von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS) - Teil 2: Systembezogene Sicherheitsmethodik |
100. | EN 50129:2018 Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Sicherheitsrelevante elektronische Systeme für Signaltechnik EN 50129:2018/AC:2019-04 |
101. | EN 50155:2021 Bahnanwendungen - Fahrzeuge - Elektronische Betriebsmittel |
102. | EN 50318:2018 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Validierung von Simulationssystemen für das dynamische Zusammenwirken zwischen Dachstromabnehmer und Oberleitung EN 50318:2018/A1:2022 |
103. | EN 50405:2015 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer für Oberleitungsfahrzeuge, Prüfverfahren für Schleifstücke EN 50405:2015/A1:2016 |
104. | EN 50463-1:2017 Bahnanwendungen - Energiemessung auf Bahnfahrzeugen - Teil 1: Allgemeines |
105. | EN 50463-2:2017 Bahnanwendungen - Energiemessung auf Bahnfahrzeugen - Teil 2: Energiemessung EN 50463-2:2017/AC:2018-10 |
106. | EN 50463-3:2017 Bahnanwendungen - Energiemessung auf Bahnfahrzeugen - Teil 3: Datenverarbeitung |
107. | EN 50463-4:2017 Bahnanwendungen - Energiemessung auf Bahnfahrzeugen - Teil 4: Kommunikation |
108. | EN 50463-5:2017 Bahnanwendungen - Energiemessung auf Bahnfahrzeugen - Teil 5: Konformitätsbewertung |
109. | EN 50533:2011 Bahnanwendungen - Eigenschaften der dreiphasigen (Drehstrom-) Bordnetz-Spannung EN 50533:2011/A1:2016 |
110. | EN 50562:2018 Bahnanwendungen - Ortsfeste Anlagen - Prozess, Schutzmaßnahmen und Nachweisführung für die Sicherheit für elektrische Bahnanlagen |
111. | EN 50592:2016 Bahnanwendungen - Prüfung von Schienenfahrzeugen auf elektromagnetische Verträglichkeit mit Achszählern |
112. | EN 50617-1:2015 Bahnanwendungen - Technische Parameter von Gleisfreimeldesystemen für die Interoperabilität des transeuropäischen Eisenbahnsystems - Teil 1: Gleisstromkreise |
113. | EN 50617-2:2015 Bahnanwendungen - Technische Parameter von Gleisfreimeldesystemen für die Interoperabilität des transeuropäischen Eisenbahnsystems - Teil 2: Achszähler EN 50617-2:2015/AC:2016 |
114. | EN 50641:2020 Bahnanwendungen - Ortsfeste Anlagen - Anforderungen an die Validierung von Simulationsprogrammen für die Auslegung von Bahnenergieversorgungssystemen Einschränkung: Die Norm begründet die Vermutung der Konformität nur mit Abschnitt 4.2.4 der Verordnung (EU) Nr. 1301/2014 der Kommission. |
115. | EN 61375-1:2012 Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Zug-Kommunikations-Netzwerk (TCN) - Teil 1: Allgemeiner Aufbau (IEC 61375-1:2012) |
116. | EN 61375-2-1:2012 Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Zug-Kommunikations-Netzwerk (TCN) - Teil 2-1: Wire Train Bus (WTB) (IEC 61375-2-1:2012) |
117. | EN 61375-2-2:2012 Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Zug-Kommunikations-Netzwerk (TCN) - Teil 2-2: Wire Train Bus Konformitätsprüfung (IEC 61375-2-2:2012) |
118. | EN 61375-2-5:2015 Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Zug-Kommunikations-Netzwerk (TCN) - Teil 2-5: Ethernet Train Backbone (IEC 61375-2-5:2014) |
119. | EN 61375-3-1:2012 Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Zug-Kommunikations-Netzwerk (TCN) - Teil 3-1: Multifunction-Vehicle-Bus (MVB) (IEC 61375-3-1:2012) |
120. | EN 61375-3-2:2012 Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Zug-Kommunikations-Netzwerk (TCN) - Teil 3-2: MVB (Multifunction-Vehicle-Bus) Konformitätsprüfung (IEC 61375-3-2:2012) |
121. | EN 61375-3-3:2012 Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Zug-Kommunikations-Netzwerk (TCN) - Teil 3-3: CANopen-Consist-Netzwerk (CNN) (IEC 61375-3-3:2012) |
122. | EN 62580-1:2016 Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Bordinterne Multimedia- und Telematik-Untersysteme für Bahnanwendungen - Teil 1: Allgemeine Architektur (IEC 62580-1:2015) EN 62580-1:2016/A11:2017 |
123. | EN 62621:2016 Bahnanwendungen - Ortsfeste Anlagen - Zugförderung - Besondere Anforderungen an Verbundisolatoren für Oberleitungssysteme (IEC 62621:2011) EN 62621:2016/A1:2016 |
Anhang II |
Nr. | Fundstelle der Norm | Datum der Streichung |
1. | EN ISO 3381:2011 Bahnanwendungen - Akustik - Geräuschmessungen in spurgebundenen Fahrzeugen (ISO 3381:2005) |
21. November 2023 |
2. | EN 12080:2017 Bahnanwendungen - Radsatzlager - Wälzlager |
21. November 2023 |
3. | EN 12082:2017 Bahnanwendungen - Radsatzlager - Prüfung des Leistungsvermögens |
21. November 2023 |
4. | EN 13103-1:2017 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Teil 1: Konstruktionsleitfaden für außengelagerte Radsatzwellen |
21. November 2023 |
5. | EN 13230-4:2009 Bahnanwendungen - Oberbau - Gleis- und Weichenschwellen aus Beton - Teil 4: Spannbetonschwellen für Weichen und Kreuzungen |
21. November 2023 |
6. | EN 13260:2009+A1:2010 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Radsätze - Produktanforderungen |
21. November 2023 |
7. | EN 13261:2009+A1:2010 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Radsatzwellen - Produktanforderungen |
21. November 2023 |
8. | EN 13262:2004+A2:2011 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Räder - Produktanforderungen |
21. November 2023 |
9. | EN 13272:2012 Bahnanwendungen - Elektrische Beleuchtung in Schienenfahrzeugen des öffentlichen Verkehrs |
21. November 2023 |
10. | EN 13481-2:2012+A1:2017 Bahnanwendungen - Oberbau - Leistungsanforderungen für Schienenbefestigungssysteme - Teil 2: Befestigungssysteme für Betonschwellen |
21. November 2023 |
11. | EN 13481-3:2012 Bahnanwendungen - Oberbau - Leistungsanforderungen für Schienenbefestigungssysteme - Teil 3: Befestigungssysteme für Holzschwellen |
21. November 2023 |
12. | EN 13481-5:2012+A1:2017 Bahnanwendungen - Oberbau - Leistungsanforderungen für Schienenbefestigungssysteme - Teil 5: Befestigungssysteme für feste Fahrbahn mit aufgesetzten oder in Kanälen eingebetteten Schienen |
21. November 2023 |
13. | EN 13481-7:2012 Bahnanwendungen - Oberbau - Leistungsanforderungen für Schienenbefestigungssysteme - Teil 7: Spezielle Befestigungssysteme für Weichen und Kreuzungen sowie Führungsschienen |
21. November 2023 |
14. | EN 13674-2:2006+A1:2010 Bahnanwendungen - Oberbau - Schienen - Teil 2: Schienen für Weichen und Kreuzungen, die in Verbindung mit Vignolschienen ab 46 kg/m verwendet werden |
21. November 2023 |
15. | EN 13715:2006+A1:2010 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Räder - Radprofile |
21. November 2023 |
16. | EN 13749:2011 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Festlegungsverfahren für Festigkeitsanforderungen an Drehgestellrahmen |
21. November 2023 |
17. | EN 13979-1:2003+A2:2011 Bahnanwendungen - Radsätze und Drehgestelle - Vollräder - Technische Zulassungsverfahren - Teil 1: Geschmiedete und gewalzte Räder |
21. November 2023 |
18. | EN 14033-1:2017 Bahnanwendungen - Oberbau - Schienengebundene Bau- und Instandhaltungsmaschinen - Teil 1: Technische Anforderungen an das Fahren |
21. November 2023 |
19. | EN 14067-5:2006+A1:2010 Bahnanwendungen - Aerodynamik - Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Aerodynamik im Tunnel |
21. November 2023 |
20. | EN 14363:2016+A1:2018 Bahnanwendungen - Versuche und Simulationen für die Zulassung der fahrtechnischen Eigenschaften von Eisenbahnfahrzeugen - Fahrverhalten und stationäre Versuche Hinweis: Vermutung der Konformität gilt nur bei einer Anwendung in Verbindung mit der technischen Stellungnahme der Eisenbahnagentur der Europäischen Union ERA-OPI-2018-3 (https://www.era.europa.eu/library/opinions-and-technical-advices_en) |
21. November 2023 |
21. | EN 14531-1:2015 Bahnanwendungen - Verfahren zur Berechnung der Anhalte- und Verzögerungsbremswege und der Feststellbremsung - Teil 1: Allgemeine Algorithmen für Einzelfahrzeuge und Fahrzeugverbände unter Berücksichtigung von Durchschnittswerten |
21. November 2023 |
22. | EN 14535-1:2005+A1:2011 Bahnanwendungen - Bremsscheiben für Schienenfahrzeuge - Teil 1: Wellenbremsscheiben, aufgepresst oder geschrumpft, Abmessungen und Qualitätsanforderungen |
21. November 2023 |
23. | EN 14535-2:2011 Bahnanwendungen - Bremsscheiben für Schienenfahrzeuge - Teil 2 Bremsscheiben, die an einem Rad befestigt werden, Abmessungen und Qualitätsanforderungen |
21. November 2023 |
24. | EN 14535-3:2015 Bahnanwendungen - Bremsscheiben für Schienenfahrzeuge - Teil 3 Bremsscheiben, Leistung der Bremsscheibe und der Reibpaarung, Klassifikation |
21. November 2023 |
25. | EN 14601:2005+A1:2010 Bahnanwendungen - Gerade und abgewinkelte Luftabsperrhähne für die Hauptluftleitung und Hauptbehälterleitung |
21. November 2023 |
26. | EN 14752:2015 Bahnanwendungen - Seiteneinstiegssysteme für Schienenfahrzeuge |
21. November 2023 |
27. | EN 15020:2006+A1:2010 Bahnanwendungen - Abschleppkupplung - Leistungsanforderungen, spezifische Schnittstellengeometrie und Prüfverfahren |
21. November 2023 |
28. | EN 15153-1:2013+A1:2016 Bahnanwendungen - Optische und akustische Warneinrichtungen für Schienenfahrzeuge - Teil 1: Fernlichter, Spitzensignale und Zugschlusssignale |
21. November 2023 |
29. | EN 15153-2:2013 Bahnanwendungen - Optische und akustische Warneinrichtungen für Schienenfahrzeuge - Teil 2: Signalhörner |
21. November 2023 |
30. | EN 15227:2008+A1:2010 Bahnanwendungen - Anforderungen an die Kollisionssicherheit von Schienenfahrzeugkästen |
21. November 2023 |
31. | EN 15302:2008+A1:2010 Bahnanwendungen - Verfahren zur Bestimmung der äquivalenten Konizität |
21. November 2023 |
32. | EN 15427:2008+A1:2010 Bahnanwendungen - Behandlung der Reibung zwischen Rad und Schiene - Spurkranzschmierung |
21. November 2023 |
33. | EN 15437-1:2009 Bahnanwendungen - Zustandsüberwachung von Radsatzlagern - Schnittstellen und Gestaltungsanforderungen - Teil 1: Heißläuferortungsanlagen und Radsatzlagergehäusegestaltung |
21. November 2023 |
34. | EN 15437-2:2012 Bahnanwendungen - Zustandsüberwachung von Radsatzlagern - Leistungsanforderungen - Teil 2: Leistungs- und Konstruktionsanforderungen von fahrzeugbasierten Systemen für Temperaturüberwachung |
21. November 2023 |
35. | EN 15528:2015 Bahnanwendungen - Streckenklassen zur Behandlung der Schnittstelle zwischen Lastgrenzen der Fahrzeuge und Infrastruktur |
21. November 2023 |
36. | EN 15551:2017 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Puffer |
21. November 2023 |
37. | EN 15566:2016 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Zugeinrichtung und Schraubenkupplung |
21. November 2023 |
38. | EN 15595:2009+A1:2011 Bahnanwendungen - Bremse - Gleitschutz |
21. November 2023 |
39. | EN 15611:2008+A1:2010 Bahnanwendungen - Bremse - Relaisventile |
21. November 2023 |
40. | EN 15612:2008+A1:2010 Bahnanwendungen - Bremse - Schnellbremsbeschleunigungsventil |
21. November 2023 |
41. | EN 15624:2008+A1:2010 Bahnanwendungen - Bremse - Leer-Beladen-Umstellvorrichtungen |
21. November 2023 |
42. | EN 15625:2008+A1:2010 Bahnanwendungen - Bremse - Automatisch kontinuierlich wirkende Lasterfassungseinrichtungen |
21. November 2023 |
43. | EN 15654-1:2018 Bahnanwendungen - Messung von vertikalen Rad- und Radsatzkräften - Teil 1: Gleisseitige Messeinrichtungen für fahrende Fahrzeuge |
21. November 2023 |
44. | EN 15663:2009 Bahnanwendungen - Fahrzeugmassedefinitionen EN 15663:2009/AC:2010 |
21. November 2023 |
45. | EN 15686:2010 Bahnanwendungen - Fahrtechnische Prüfung für die Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen mit Kompensation des Überhöhungsfehlbetrags und/oder für Fahrzeuge, die mit höheren Überhöhungsfehlbeträgen betrieben werden als in EN 14363:2005, Anhang G, angegeben |
21. November 2023 |
46. | EN 15687:2010 Bahnanwendungen - Fahrtechnische Prüfung für die fahrtechnische Zulassung von Güterfahrzeugen mit statischer Radsatzlast größer als 225 kN und bis zu 250 kN |
21. November 2023 |
47. | EN 15734-1:2010 Bahnanwendungen - Bremssysteme für Hochgeschwindigkeitszüge - Teil 1: Anforderungen und Definitionen |
21. November 2023 |
48. | EN 15734-2:2010 Bahnanwendungen - Bremssysteme für Hochgeschwindigkeitszüge - Teil 2: Prüfverfahren EN 15734-2:2010/AC:2012 |
21. November 2023 |
49. | EN 15746-1:2010+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Zwei-Wege-Maschinen und zugehörige Ausstattung - Teil 1: Technische Anforderungen an das Fahren und den Arbeitseinsatz |
21. November 2023 |
50. | EN 15746-2:2010+A1:2011 Bahnanwendungen - Oberbau - Zwei-Wege-Maschinen und zugehörige Ausstattung - Teil 2: Allgemeine Sicherheitsanforderungen |
21. November 2023 |
51. | EN 15806:2010 Bahnanwendungen - Bremse - Statische Bremsprüfung |
21. November 2023 |
52. | EN 15807:2011 Bahnanwendungen - Bremskupplungen |
21. November 2023 |
53. | EN 15892:2011 Bahnanwendungen - Geräuschemission - Geräuschmessung im Führerraum |
21. November 2023 |
54. | EN 16116-1:2013 Bahnanwendungen - Konstruktionsanforderungen an Tritte, Handgriffe und entsprechende Zugänge für das Personal - Teil 1: Personenfahrzeuge, Gepäckwagen und Lokomotiven |
21. November 2023 |
55. | EN 16116-2:2013 Bahnanwendungen - Konstruktionsanforderungen an Tritte, Handgriffe und entsprechende Zugänge für das Personal - Teil 2: Güterwagen |
21. November 2023 |
56. | EN 16185-1:2014 Bahnanwendungen - Bremssysteme für Triebzüge - Teil 1: Anforderungen und Definitionen |
21. November 2023 |
57. | EN 16185-2:2014 Bahnanwendungen - Bremssysteme für Triebzüge - Teil 2: Prüfverfahren |
21. November 2023 |
58. | EN 16186-3:2016+A1:2018 Bahnanwendungen - Führerraum - Teil 3: Gestaltung von Führerraumanzeigen |
21. November 2023 |
59. | EN 16207:2014 Bahnanwendungen - Bremse - Anforderungen an Funktion und Leistungsfähigkeit von Magnetschienenbremssystemen für Schienenfahrzeuge |
21. November 2023 |
60. | EN 16334:2014 Bahnanwendungen - Fahrgastalarmsystem - Systemanforderungen |
21. November 2023 |
61. | EN 45545-2:2013+A1:2015 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien und Komponenten |
21. November 2023 |
62. | EN 50122-2:2010 Bahnanwendungen - Ortsfeste Anlagen - Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückleitung - Teil 2: Schutzmaßnahmen gegen Streustromwirkungen durch Gleichstrombahnen |
21. November 2023 |
63. | EN 50122-3:2010 Bahnanwendungen - Ortsfeste Anlagen - Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückleitung - Teil 3: Gegenseitige Beeinflussung von Wechselstrom- und Gleichstrombahnen |
21. November 2023 |
64. | EN 50155:2007 Bahnanwendungen - Elektronische Einrichtungen auf Schienenfahrzeugen EN 50155:2007/AC:2010 EN 50155:2007/AC:2012 |
21. November 2023 |
65. | EN 50159:2010 Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Sicherheitsrelevante Kommunikation in Übertragungssystemen |
21. November 2023 |
66. | EN 50163:2004 Bahnanwendungen - Speisespannungen von Bahnnetzen EN 50163:2004/AC:2010 EN 50163:2004/AC:2013 EN 50163:2004/A1:2007 |
21. November 2023 |
67. | EN 50238-1:2003 Bahnanwendungen - Kompatibilität zwischen Fahrzeugen und Gleisfreimeldesystemen - Teil 1: Allgemein EN 50238-1:2003/AC:2014 |
21. November 2023 |
68. | EN 50317:2012 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Anforderungen und Validierung von Messungen des dynamischen Zusammenwirkens zwischen Stromabnehmer und Oberleitung EN 50317:2012/AC:2012 |
21. November 2023 |
69. | EN 50367:2012 Bahnanwendungen - Zusammenwirken der Systeme - Technische Kriterien für das Zusammenwirken zwischen Stromabnehmer und Oberleitung für einen freien Zugang EN 50367:2012/AC:2013 EN 50367:2012/A1:2016 |
21. November 2023 |
70. | EN 50388:2012 Bahnanwendungen - Bahnenergieversorgung und Fahrzeuge - Technische Kriterien für die Koordination zwischen Anlagen der Bahnenergieversorgung und Fahrzeugen zum Erreichen der Interoperabilität EN 50388:2012/AC:2013 |
21. November 2023 |
71. | EN 50553:2012 Bahnanwendungen - Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Bahnfahrzeugen EN 50553:2012/AC:2013 EN 50553:2012/A1:2016 |
21. November 2023 |
72. | EN 62580-1:2016 Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Bordinterne Multimedia- und Telematik-Untersysteme für Bahnanwendungen - Teil 1: Allgemeine Architektur (IEC 62580-1:2015) |
21. November 2023 |
Anhang III |
Nr. | Fundstelle der Norm | Datum der Streichung |
1. | EN 14067-6:2018 Bahnanwendungen - Aerodynamik - Teil 6: Anforderungen und Prüfverfahren für die Bewertung von Seitenwind |
21. November 2023 |
2. | EN 14198:2016+A1:2018 Bahnanwendungen - Bremsen - Anforderungen an die Bremsausrüstung lokbespannter Züge |
21. November 2023 |
3. | EN 50122-1:2011 Bahnanwendungen - Ortsfeste Anlagen - Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückleitung - Teil 1: Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag EN 50122-1:2011/A1:2011 EN 50122-1:2011/A2:2016 EN 50122-1:2011/A3:2016 EN 50122-1:2011/A4:2017 EN 50122-1:2011/AC:2012 |
21. November 2023 |
4. | EN 50318:2018 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Validierung von Simulationssystemen für das dynamische Zusammenwirken zwischen Dachstromabnehmer und Oberleitung |
21. November 2023 |
![]() |
ENDE | ![]() |
(Stand: 07.03.2025)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓