umwelt-online: Archivdatei - Listen zu Nummern 29 - 31 RL 76/796/EWG (4)

zurück


Stoffe Indexnummer EG-Nummer CAS-Nummer Anm.
Naphtha (Kohle), Lösungsmittelextraktion hydrogekrackt; (Fraktion des Destillats, das man durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung erhält, die durch flüssige Lösungsmittelextraktions- oder überkritische Gasextraktionsverfahren entsteht und in einem Bereich von etwa 30 °C bis 180 °C siedet; besteht in erster Linie aus aromatischen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C4 bis C9 Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoff-enthaltende aromatische und hydrierte aromatische Verbindungen sind auch vorhanden) 648-150-00-1 302-690-1 94114-54-2 J
Benzin, Kohle Lösungsmittelextraktion, hydrogekrackt Naphtha; (Motorbrennstoff, der durch Reformieren der aufbereiteten NaphthaFraktion der Produkte aus dem Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung entsteht, die durch flüssige Lösungsmittelextraktions- oder überkritische Gasextraktionsverfahren entsteht und in einem Bereich von etwa 30 °C bis 180 °C siedet; besteht in erster Linie aus aromatischen und naphthenhaltigen Kohlenwasserstoffen, ihren Alkylderivaten und aus Alkylkohlenwaserstoffen mit Kohlenstoffzahlen im Bereich von C4 bis C9) 648-151-00-7 302-691-7 94114-55-3 J
Destillate (Kohle), Lösungsmittelextraktion hydrogekrackte mittlere; (Destillat, das man durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung erhält, die durch flüssige Lösungsmittelextraktions- oder über-kritische Gasextraktionsverfahren entsteht und in einem Bereich von etwa 180 °C bis 300 °C siedet; besteht in erster Linie aus aromatischen Verbindungen mit zwei Ringen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C9 bis C14; Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoff-enthaltende Verbindungen sind auch vorhanden) 648-152-00-2 302-692-2 94114-56-4 J
Destillate (Kohle), Lösungsmittelextraktion hydrogekrackte hydrierte mittlere; (Destillat aus der Hydrierung von hydrogekracktem mittleren Destillat aus Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktions- oder überkritische Gasextraktionsverfahren entsteht und in einem Bereich von etwa 180 °C bis 280 °C siedet; besteht in erster Linie aus hydrierten Kohlenstoffverbindungen mit zwei Ringen und ihren Alkylderivaten mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C9 bis C14) 648-153-00-8 302-693-8 94114-57-5 J
Leichtöl (Kohle), Halbverkokungsverfahren; Leichtöl (flüchtige organische Flüssigkeit, die aus dem bei der Niedrigtemperatur- (weniger als 700 °C) -Entgasung ausströmenden Gas kondensiert; besteht in erster Linie aus C6-10-Kohlenwasserstoffen) 648-156-00-4 292-635-7 90641-11-5 J
Extrakte (Erdöl), leichte naphthenhaltige Destillat-Lösungsmittel 649-001-00-3 265-102-1 64742-03-6  
Extrakte (Erdöl), schwere paraffinhaltige Destillat-Lösungsmittel 649-002-00-9 265-103-7 64742-04-7  
Extrakte (Erdöl), leichte paraffinhaltige Destillat-Lösungsmittel 649-003-00-4 265-104-2 64742-05-8  
Extrakte (Erdöl), schwere naphthenhaltige Destillat-Lösungsmittel 649-004-00-X 265-11 1-0 64742-11-6  
Extrakte (Erdöl), leichtes Vakuum Gasöl Lösungsmittel 649-005-00-5 295-341-7 91995-78-7  
Kohlenwasserstoffe, C26-55-, Aromaten-reich 649-006-00-0 307-753-7 97722-04-3  


Stoffe Indexnummer EG-Nummer CAS-Nummer Anm.
Rückstände (Erdöl), offener Turm; Heizöl schwer
(komplexer Rückstand aus der offenen Destillation von Rohöl; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C20 und siedet über etwa 350 °C; dieser Lauf enthält wahrscheinlich 5 Gewichtsprozente oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen)
649-008-00-1 265-045-2 64741-45-3  
Gasöle (Erdöl), schwere Vakuum-; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt durch Vakuumdestillation des Rückstands aus der offenen Destillation von Rohöl; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C20 bis C50 und siedet im Bereich von etwa 350 °C bis 600 °C; dieser Lauf enthält wahrscheinlich 5 Gewichtsprozente oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen)
649-009-00-7 265-058-3 64741-57-7  
Destillate (Erdöl), schwere katalytisch gekrackte; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt durch Destillation von Produkten aus einem katalytischen Krackverfahren; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C15 bis C35 und siedet im Bereich von etwa 260 °C bis 500 °C; dieser Lauf enthält wahrscheinlich 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen)
649-010-00-2 265-063-0 64741-61-3  
Gereinigte Öle (Erdöl), katalytisch gekrackte; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt als Rückstandsfraktion durch Destillation von Produkten aus einem katalytischen Krackverfahren; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C20 und siedet über etwa 350 °C; dieser Lauf enthält wahrscheinlich 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen)
649-011-00-8 265-064-6 64741-62-4  
Rückstände (Erdöl), hydrogekrackt; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt als Rückstandsfraktion aus der Destillation von Produkten aus einem Hydrokrackverfahren; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C20 und siedet über etwa 350 °C)
649-012-00-3 265-076-1 64741-75-9  
Rückstände (Erdöl), thermisch gekrackt; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt als Rückstandsfraktion durch Destillation des Produkts aus einem thermischen Krackverfahren; besteht vorherrschend aus ungesättigten Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C20 und siedet über etwa 350 °C; dieser Lauf enthält wahrscheinlich 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- oder 6-gliedrigen kondensierten Ringen)
649-013-00-9 265-081-9 64741-80-6  
Destillate (Erdöl), schwere thermisch gekrackte; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen aus der Destillation von Produkten aus einem thermischen Krackverfahren; besteht vorherrschend aus ungesättigten Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C15 bis C36 und siedet im Bereich von etwa 260 °C bis 480 °C; dieser Lauf enthält wahrscheinlich 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen)
649-014-00-4 265-082-4 64741-81-7  
Gasöle (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte Vakuum-; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten durch Behandeln einer Erdölfraktion mit Wasserstoff in Gegenwart eines Katalysators; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C13 bis C50 und siedet im Bereich von etwa 230 °C bis 600 °C dieser Lauf enthält wahrscheinlich 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen)
649-015-00-X 265-162-9 64742-59-2  


Stoffe Indexnummer EG-Nummer CAS-Nummer Anm.
Rückstände (Erdöl), hydrodesulfurierte Offene- Turm; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten durch Behandeln eines Offenen- Turmrückstands mit Wasserstoff in Gegenwart eines Katalysators unter Bedingungen zum Entfernen organischer Schwefelverbindungen; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrrschend größer als C20 und siedet über etwa 350 °C bis 220 °C; dieser Lauf enthält wahrscheinlich 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen)
649-016-00-5 265-181-2 64742-78-5  
Gasöle (Erdöl), hydrodesulfurierte schwere Vakuum-; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten aus einem katalytischen Hydrodesulfurierungsverfahren; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C20 bis C50 und siedet im Bereich von etwa 350 °C bis 600 °C; dieser Lauf enthält wahrscheinlich 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit kondensierten Ringen)
649-017-00-0 265-189-6 64742-86-5  
Rückstände (Erdöl), dampfgekrackte; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten als Rückstandsfraktion aus der Destillation der Produkte eines Dampfkrackverfahrens (einschließlich Dampfkracken zur Herstellung von Ethylen).; besteht vorherrschend aus ungesättigten Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C14 und siedet über etwa 260 °C; dieser Lauf enthält wahrscheinlich 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen)
649-018-00-6 265-193-8 64742-90-1  
Rückstände (Erdöl), offene; Heizöl schwer
(komplexer Rückstand aus der offenen Destillation von Rohöl; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C11 und siedet über etwa 200 °C; dieser Lauf kann 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen enthalten)
649-019-00-1 269-777-3 68333-22-2  
Gereinigte Öle (Erdöl), hydrodesulfurierte katalytisch gekrackte; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten durch Behandeln von katalytisch gekracktem gereinigtem Öl mit Wasserstoff, um organischen Schwefel in Schwefelwasserstoff zu überführen, der entfernt wird; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C20 und siedet über etwa 350 °C dieser Lauf kann 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen enthalten)
649-020-00-7 269-782-0 68333-26-6  
Destillate (Erdöl), hydrodesulfurierte intermeditäre katalytisch gekrackte; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten durch Behandeln von katalytisch gekrackten Destillaten mit Wasserstoff, um organischen Schwefel in Schwefelwasserstoff zu überführen, der entfernt wird; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C11 bis C30 und siedet im Bereich von etwa 205 °C bis 450 °C enthält eine relativ große Menge tricyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe)
649-021-00-2 269-783-6 68333-27-7  


Stoffe Indexnummer EG-Nummer CAS-Nummer Anm.
Destillate (Erdöl), hydrodesulfurierte schwere katalytisch gekrackte; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten durch Behandeln von schweren katalytisch gekrackten Destillaten mit Wasserstoff, um organischen Schwefel in Schwefelwasserstoff zu überführen, der entfernt wird; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C15 bis C35 und siedet im Bereich von etwa 260 °C bis 500 °C; dieser Lauf kann 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen enthalten)
649-022-00-8 269-784-1 68333-28-8  
Brennöl, Öle aus Rückständen von straight-run Benzin, hochschwefelhaltig; Heizöl schwer 649-023-00-3 270-674-0 68476-32-4  
Brennöl, Rückstand; Heizöl schwer (flüssiges Produkt aus verschiedenen Raffinerieläufen, gewöhnlich Rückstände; die Zusammensetzung ist komplex und variiert mit der Rohölquelle) 649-024-00-9 270-675-6 68476-33-5  
Rückstände (Erdöl), katalytische Reformer Fraktionator Rückstandsdestillation; Heizöl schwer
(komplexer Rückstand aus der Destillation eines katalytischen Reformer Fraktionator Rückstandes; siedet etwa über 399 °C)
649-025-00-4 270-792-2 68478-13-7  
Rückstände (Erdöl), schweres Kokereigasöl und Vakuumgasöl; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt als Rückstandsfraktion aus der Destillation von schwerem Kokereigasöl und Vakuumgasöl; besteht vorherrschend aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C13 und siedet über etwa 230 °C)
649-026-00-X 270-796-4 68478-17-1  
Rückstände (Erdöl), schwere Kokerei und leichte Vakuum; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt als Rückstandsfraktion aus der Destillation von schwerem Kokereigasöl und leichtem Vakuumgasöl; besteht vorherrschend aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C13 und siedet über etwa 230 °C)
649-027-00-5 270-983-0 68512-61-8  
Rückstände (Erdöl), leichte Vakuum; Heizöl schwer
(komplexer Rückstand aus der Vakuumdestillation des Rückstands aus der offenen Destillation von Rohöl; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C13 und siedet über etwa 230 °C)
649-028-00-0 270-984-6 68512-62-9  
Rückstände (Erdöl), dampfgekrackte leichte; Heizöl schwer
(komplexer Rückstand aus der Destillation von Produkten aus einem Dampfkrackverfahren; besteht vorherrschend aus aromatischen und ungesättigten Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen größer als C7 und siedet im Bereich von etwa 101 °C bis 555 °C)
649-029-00-6 271-013-9 68513-69-9  
Brennöl, no. 6; Heizöl schwer (Brennöl mit einer minimalen Viskosität von 900 SUS bei 37,7 °C und einer maximalen Viskosität von 9000 SUS bei 37,7 °C) 649-030-00-1 271-384-7 68553-00-4  
Rückstände (Erdöl), topanlage, niedrig-Schwefel; Heizöl schwer (eine wenig Schwefel enthaltende komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt als Rückstandsfraktion aus der topanlagendestillation von Rohöl; es ist der Rückstand nach dem Entfernen von straight-run Benzinschnitt, Kerosinschnitt und Gasölschnitt) 649-031-00-7 271-763-7 68607-30-7  


Stoffe Indexnummer EG-Nummer CAS-Nummer Anm.
Gase (Erdöl), schwere offene; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten durch Destillation von Rohöl; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C- bis Co und siedet im Bereich von etwa 121 °C bis 510 °C)
649-032-00-2 272-1 84-2 68783-08-4  
Rückstände (Erdöl), Kokswäscher, kondensierte Ring-Aromaten enthaltend; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt als Rückstandsfraktion durch Destillation des Vakuumrückstands und der Produkte aus einem thermischen Krackverfahren; besteht vorherrschend aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C20 und siedet über etwa 350 °C. Dieser Lauf kann 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4-bis 6-gliedrigen kondensierten aromatischen Ringen enthalten)
649-033-00-8 272-187-9 68783-13-1  
Destillate (Erdöl), Erdölrückstände Vakuum; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten durch Vakuumdestillation des Rückstands aus der offenen Destillation von Rohöl)
649-034-00-3 273-263-4 68955-27-1  
Rückstände (Erdöl), dampfgekrackt, harzartig; Heizöl schwer
(komplexer Rückstand aus der Destillation von dampfgekrackten Erdölrückständen
649-035-00-9 273-272-3 68955-36-2  
Destillate (Erdöl), intermediär Vakuum; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt durch Vakuumdestillation des Rückstands aus der offenen Destillation von Rohöl; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C14 bis C42 und siedet im Bereich von etwa 250 C bis 545 °C; dieser Lauf kann 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen enthalten)
649-036-00-4 274-683-0 70592-76-6  
Destillate (Erdöl), leichte Vakuum; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt durch Vakuumdestillation des Rückstands aus der offenen Destillation von Rohöl; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C11 bis C35 und siedet im Bereich von etwa 250 °C bis 545 °C)
649-037-00-X 247-684-6 70592-77-7  
Destillate (Erdöl), Vakuum; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt durch Vakuumdestillation des Rückstands aus der offenen Destillation von Rohöl; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C15 bis C50 und siedet im Bereich von etwa 270 °C bis 600 °C; dieser Lauf kann 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen enthalten)
649-038-00-5 274-685-1 70592-78-8  
Gasöle (Erdöl), hydrodesulfurierte Koker schwere Vakuum; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten durch Hydrodesulfurierung von schweren Kokereidestillatausgangsstoffen; besteht vorherrschend aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C18 bis C44 und siedet im Bereich von etwa 304 °C bis 548 °C; enthält wahrscheinlich 5 % oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- bis 6-gliedrigen kondensierten Ringen)
649-039-00-0 285-555-9 85117-03-9  
Rückstände (Erdöl), dampfgekrackt, Destillate; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, die man während der Produktion von aufbereitetem Erdölteer durch Destillation von dampfgekracktem Teer erhält; besteht vorherrschend aus aromatischen und anderen Kohlenwasserstoffen und organischen Schwefelverbindungen)
649-040-00-6 292-657-7 90669-75-3  


Stoffe Indexnummer EG-Nummer CAS-Nummer Anm.
Rückstände (Erdöl), Vakuum, leicht; Heizöl schwer
(komplexer Rückstand aus der Vakuumdestillation des Rückstands aus der offenen Destillation von Rohöl; besteht vorherrschend aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C24 und siedet über etwa 390 °C)
649-041-00-1 292-658-2 90669-76-4  
Brennöl, schwer, hochschwefelhaltig; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, die man durch Destillation von rohem Erdöl erhält; besteht vorherrschend aus aliphatischen, aromatischen und cycloaliphatischen Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend höher als C25 und siedet über etwa 400 °C)
649-042-00-7 295-396-7 92045-14-2  
Rückstände (Erdöl), katalytisches Kracken; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt als Rückstandsfraktion aus der Destillation der Produkte aus einem katalytischen Krackverfahren; besteht vorherrschend aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend größer als C11 und siedet über etwa 200 °C)
649-043-00-2 295-511-0 92061-97-7  
Destillate (Erdöl), intermediäre katalytisch gekrackte, thermisch abgebaut; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt durch Destillation von Produkten aus einem katalytischen Krackverfahren, das als Wärmetransfer-Flüssigkeit benutzt wurde; besteht vorherrschend aus Kohlenwasserstoffen und siedet im Bereich von etwa 220 °C bis 450 °C; dieser Lauf enthält wahrscheinlich organische Schwefelverbindungen)
649-044-00-8 295-990-6 92201-59-7  
Rückstandsöle (Erdöl); Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, Schwefelverbindungen und Metallenthaltenden organischen Verbindungen, die man als Rückstand aus Raffinerie-Fraktionier-Krackverfahren erhält; ergibt ein Fertigöl mit einer Viskosität größer als 2 cST. bei 100 °C)
649-045-00-3 298-754-0 93821.66-0  
Rückstände, dampfgekrackt, thermisch behandelt; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, die man durch Behandlung und Destillation von roher dampfgekrackter Naphtha erhält; besteht vorherrschend aus ungesättigten Kohlenwasserstoffen und siedet im Bereich über etwa 180 °C)
649-046-00-9 308-733-0 98219-64-8  
Destillate (Erdöl), hydrodesulfurierte gesamte mittlere; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, die man durch Behandeln eines Erdölausgangsstoffs mit Wasserstoff erhält; besteht vorherrschend aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C9 bis C25 und siedet im Bereich von etwa 150 °C bis 400 °C)
649-047-00-4 309-863-0 101316-57-8  
Rückstände (Erdöl), katalytisch reformierte Fraktionator; Heizöl schwer
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt als Rückstandsfraktion durch Destillation des Produkts aus einem katalytischen Reformingverfahren; besteht aus vorherrschend aromatischen Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C10 bis C25 und siedet im Bereich von etwa 160 °C bis 400 °C; dieser Lauf kann 5 Gewichtsprozent oder mehr aromatische Kohlenwasserstoffe mit 4- oder 6-gliedrigen kondensierten Ringen enthalten)
649-048-00-X 265-069-3 64741-67-9  


Stoffe Indexnummer EG-Nummer CAS-Nummer Anm.
Erdöl; Rohöl
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen; besteht in erster Linie aus aliphatischen, alicyclischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen; kann auch geringe Mengen Stickstoff, Sauerstoff und Schwefelverbindungen enthalten; diese Kategorie schließt Leicht-, Mittel- und Schwererdöle ein, auch aus Teersanden extrahierte Öle; kohlenwasserstoffhaltige Materialien, die zu ihrer Gewinnung der Konversion zu Erdölraffineriegrundstoffen größere chemische Veränderungen erfordern wie rohe Schieferöle, aufgewertete Schieferöle und flüssige Kohlenbrennstoffe sind in dieser Definition nicht enthalten)
649-049-00-5 232-298-5 8002-05-9  
Gase (Erdöl), katalytisch gekrackte Naphtha Depropanisierer Kopf, C3-reich; Gase aus der Erdölverarbeitung
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, erhalten durch Frakrionierung katalytisch gekrackter Kohlenwasserstoffe und behandelt, um säurehaltige Verunreinigungen zu entfernen; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen im Bereich von C2 bis C7, vorherrschend C3)
649-062-00-6 270-755-0 68477-73-6 K
Gase (Erdöl), katalytische Kracker; Gase aus der Erdölverarbeitung
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen aus der Destillation von Produkten aus einem katalytischen Krackverfahren; besteht vorherrschend aus aliphatischen Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen vorherrschend im Bereich von C1 bis C6)
649-063-00-1 270-756-6 68477-74-7 K
Gase (Erdöl), katalytische Kracker; C1-5--reich; Gase aus der Erdölverarbeitung
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen aus der Destillation von Produkten aus einem katalytischen Krackverfahren; besteht aus aliphatischen Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen im Bereich von C1 bis C6, vorherrschend C1 bis C5)
649-064-00-7 270-757-1 68477-75-8 K
Gase (Erdöl), katalytisch polymerisierte Naphtha Stabilisierer Kopf, C2-4-reich; Gase aus der Erdölverarbeitung
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen aus der fraktionierten Stabilisierung katalytisch polymerisierter Naphtha; besteht aus aliphatischen Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen im Bereich von C2 bis C6, vorherrschend C2 bis C4)
649-065-00-2 270-758-7 68477-76-9 K
Gase (Erdöl), katalytische Reformer, C1-4-reich; Gase aus der Erdölverarbeitung
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen aus der Destillation von Produkten aus einem katalytischen Reformingverfahren; besteht aus Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen im Bereich von C1 bis C6, vorherrschend C2 bis C4)
649-066-00-8 270-760-8 68477-79-2 K
Gase (Erdöl), C3-5-olefinhaltige-paraffinhaltige Alkylierungsbeschickung; Gase aus der Erdölverarbeitung
(komplexe Kombination von olefinhaltigen und paraffinhaltigen Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen im Bereich von C3 bis C5, die für die Alkylierungsbeschickung gebraucht werden; Umgebungstemperaturen überschreiten normalerweise die kritische Temperatur dieser Kombinationen)
649-067-00-3 270-765-5 68477-83-8 K
Gase (Erdöl), C4-reich; Gase aus der Erdölverarbeitung
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen aus der Destillation von Produkten aus einem katalytischen Fraktionierungsverfahren; besteht aus aliphatischen Kohlenwasserstoffen mit Kohlenstoffzahlen im Bereich von C1 bis C5, vorherrschend C4)
649-068-00-9 270-767-6 68477-85-0 K
Gase (Erdöl), Deethanisierer Kopf; Gase aus der Erdölverarbeitung
(komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen aus der Destillation der Gas- und Benzinfraktionen aus dem katalytischen Krackverfahren; enthält vorherrschend Ethan und Ethylen)
649-069-00-4 270-768-1 68477-86-1 K


weiter .

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 15.07.2022)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion