Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. ![]() |
Änderungstext
Zweite Verordnung zur Änderung der Marktstammdatenregisterverordnung
Vom 6. Dezember 2024
(BGBl. I Nr. 402 vom 11.12.2024)
Auf Grund des § 111f Nummer 1, 2, 3, 6, 7, 9 und 13 des Energiewirtschaftsgesetzes vom 7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970, 3621), der durch Artikel 1 Nummer 28 des Gesetzes vom 26. Juli 2016 (BGBl. I S. 1786) eingefügt worden ist und dessen Nummern 1, 2 und 6 zuletzt durch Artikel 2 Nummer 20 des Gesetzes vom 8. Mai 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 151) und dessen Nummer 7 zuletzt durch Artikel 89 Nummer 7 Buchstabe b des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden sind, in Verbindung mit § 1 Absatz 2 des Zuständigkeitsanpassungsgesetzes vom 16. August 2002 (BGBl. I S. 3165) und dem Organisationserlass vom 8. Dezember 2021 (BGBl. I S. 5176), verordnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz:
Artikel 1
Änderung der Marktstammdatenregisterverordnung
Die Marktstammdatenregisterverordnung vom 10. April 2017 (BGBl. I S. 842), die zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 8. Mai 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 151) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
1. In § 8 Absatz 4 wird das Wort "schriftlich" durch die Wörter "schriftlich oder elektronisch" ersetzt.
2. Die Anlage wird wie folgt gefasst:
Alt:
Abkürzung Bedeutung P Pflichtangabe R Voraussetzung für die Registrierung A automatische Eintragung durch das System NP Netzbetreiberprüfung V vertraulich V*1 vertraulich nach Maßgabe von § 15 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe a (Einheiten d 30 kW) V*2 vertraulich nach Maßgabe von § 15 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe b (Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse) V*3 vertraulich nach Maßgabe von § 15 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 (natürliche Person) *4 bei natürlichen Personen *5 bei Personen, die keine natürlichen Personen sind *6 bei Anlagenbetreibern *7 bei Netzbetreibern *8 bei Einheiten mit Inbetriebnahme nach dem 30. Juni 2017 *9 bei Einheiten mit Inbetriebnahme vor dem 1. Januar 2023 *10 ab einer Nettonennleistung von 10 MW *11 ab einer Nettonennleistung von 1 MW *12 ab einer Nettonennleistung von 100 kW *13 ab einer Nettonennleistung von 25 kW *14 bei gemeinsamer Registrierung einer SSa und eines SP *15 Nicht bei Flugwindenergieanlagen an Land WI Windenergie SO solare Strahlungsenergie BI Biomasse WA Wasserkraft VE Verbrennungsenergie ohne EEG-Anlagen SP Stromspeicher GSP Gasspeicher GS Geothermie, Solarthermie, Grubengas, Klärschlamm, Druckentspannung SSA steckerfertige Solaranlage Tabelle I Zu erfassende Daten zu Marktakteuren und Behörden
Nr. Datum I II III Abweichungen bei Registrierungspflicht Art der Angabe Vertraulichkeit Netzbetreiberprüfung I.1 Allgemeine Daten I.1.1 Name des Marktakteurs umwelt-online - Demo-Version
(Stand: 02.01.2025)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)Preise & Bestellung
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓