![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk, Bau |
![]() |
RLBau - Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Freistaats Thüringen
- Thüringen -
Vom 2. November 2021
(StAnz. Nr. 48 vom 29.11.2021 S. 1907)
Archiv: 2011
Anwendungsbereich
Diese Richtlinien regeln die Verfahren und Zuständigkeiten bei der Durchführung von Bauaufgaben des Freistaats Thüringen im Rahmen der Staatlichen Hochbauverwaltung.
Soweit Baumaßnahmen aufgrund besonderer Festlegung von anderen Stellen durchgeführt werden, sind diese Richtlinien sinngemäß anzuwenden.
Das für den staatlichen Hochbau zuständige Ministerium ist befugt, die zur Durchführung der RLBau erforderlichen Muster und Vorlagen herauszugeben, anzupassen und aufzuheben sowie das Verzeichnis der Mustervordrucke anzupassen. Die Muster und Vordrucke sind selbst nicht Bestandteil der RLBau und in der jeweils geltenden Fassung anzuwenden.
Verzeichnis der Mustervordrucke
(Red. Anm.: Die Mustervordrucke wurden nicht neu gefasst und werden, sofern diese dort vorhanden sind, mit der RLBau vom 26.08.2011, StAnz. Nr. 40 vom 04.10.2011 S. 127 verlinkt)
(1) | freigehalten |
2 | Mitteilung über Werterhöhung/Wertminderung auf Grund baulicher Maßnahmen |
3 | Jährliche Verbrauchswerte und Energiekosten - ZBÜ-Erfassungsformblatt mit Anlage Unterzähler |
(4 - 5) | freigehalten |
6 | Planungs- und Kostendaten (Seiten 1 - 4) |
6 A | Kosten DIN 276 - Gliederung nach Kostengruppen |
6 B | Kosten DIN 276 - alternative Gliederung nach Leistungsbereichen |
6 C | Netto-Raumfläche - DIN 277 |
6 D | Brutto-Grundflächen und Brutto-Rauminhalte - DIN 277 |
6 E | Indexbedingte Baukostensteigerungen |
6 F | Besondere Risikokosten |
6 | Gerät Kostendaten Erstausstattung |
7 | Erläuterungsbericht
Anlage 1 - Baunutzungskosten |
8 A | Bauunterhaltsbedarfsnachweisung (BBN) |
8 B | Bauunterhaltungsplan |
9 A | Bedarfsanmeldung-Bau a (BABau-A) |
9 B | Bedarfsanmeldung-Bau B (BABau-B) |
(10) | freigehalten |
11 | Vereinfachter Nachweis bei Kostenüberschreitung infolge von indexbedingten Baukostensteigerungen |
12 | Stellenplan |
13 | Bauanmeldung mit Übersicht Bedarfsanforderung - quantitativ - |
13 A | Bedarfsanforderung - quantitativ - |
13 B | Bedarfsanforderung - qualitativ - |
13 | Gerät Antrag auf Erstausstattung mit Bedarfsanforderung - Erstausstattung Dienstzimmer7 |
14 | Niederschrift der Übergabeverhandlung |
(15) | verwaltungsinternes Muster |
16 | Bestandsraumbuch |
(17 - 19) | freigehalten |
20 | Verzeichnis der Verjährungsfristen für Mängelansprüche |
Erläuterung von Abkürzungen
AFU-Bau | Ausführungsunterlage-Bau |
AFU-Gerät | Ausführungsunterlage-Gerät |
AMEV | Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen |
AO | Abgabenordnung |
ARGEBAU | Arbeitsgemeinschaft der für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder |
AVB | Allgemeine Vertragsbestimmungen |
BABau | Bedarfsanmeldung-Bau |
BauGB | Baugesetzbuch |
BBN | Bauunterhaltsbedarfsnachweisung |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BHO | Bundeshaushaltsordnung |
CAD | Computer Aided Design |
CO2 | Kohlenstoffdioxid |
dena | Deutsche Energie-Agentur |
DVGW | Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. |
GWB | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |
HAMASYS | Haushaltsmanagementsystem des Freistaats Thüringen HBauStatG Hochbaustatistikgesetz |
HOAI | Honorarordnung für Architekten und Ingenieure |
HU-Bau | Haushaltsunterlage-Bau |
HU-Gerät | Haushaltsunterlage-Gerät |
ImmoWertV | Immobilienwertermittlungsverordnung |
IWB | Informationsstelle Wirtschaftliches Bauen (Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Betriebsleitung) |
KG | Kostengruppe |
KVM-Bau | Kostenvoranmeldung-Bau |
KVM-Gerät |
(Stand: 28.12.2021)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓