![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk |
Verzeichnis der im Liegenschaftskataster nachzuweisenden baulichen Anlagen nach § 8 Absatz 1 des Brandenburgischen Geoinformations- und Vermessungsgesetzes
- Brandenburg -
Vom 1. Juli 2009
(Abl. Nr. 41 vom 12.08.2009 S. 1534)
Runderlass des Ministeriums des Innern
Aktenzeichen: 111/4 - 571-31
1 Allgemeines
In den nachfolgenden Verzeichnissen werden die baulichen Anlagen aufgeführt, die Liegenschaften im Sinne des § 8 Absatz 1 des Brandenburgischen Geoinformations- und Vermessungsgesetzes sind und die im Geobasisinformationssystem zur Erfüllung der Anforderungen des Rechts, der Verwaltung, der Wirtschaft oder der Gesellschaft dargestellt und beschrieben werden. Die nachfolgenden Verzeichnisse sollen den zuständigen Stellen des amtlichen Vermessungswesens und den Bauherren gleichermaßen Sicherheit über ihre mit dem Nachweis im Liegenschaftskataster verbundenen Rechte und Pflichten geben.
1. Sachverzeichnis
Bauliche Anlagen | darunter fallen |
Wohngebäude | Wohnhaus, Wohnheim, Kinderheim, Seniorenwohnhaus, Seniorenheim, Schullandheim |
Gemischt genutztes Gebäude mit Wohnen | Wohnen mit Handel und Dienstleistungen wie Wohn- und Verwaltungsgebäude, Wohn- und Bürogebäude, Wohn- und Geschäftsgebäude; Wohnen mit Gewerbe und Industrie wie Wohn- und Betriebsgebäude; Wohnen mit Gemeinbedarf; Gebäude für öffentliche Zwecke mit Wohnen |
Land- und forstwirtschaftliches Wohngebäude | Land- und forstwirtschaftliches Wohn- und Betriebsgebäude wie Bauernhaus, Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Forsthaus |
Gebäude zur Freizeitgestaltung | Ferienhaus |
Gebäude für Wirtschaft oder Gewerbe | Gebäude für Handel und Dienstleistungen, Bürogebäude, Kreditinstitut, Versicherung, Geschäftsgebäude wie Kaufhaus, Einkaufszentrum, Markthalle, Laden, Apotheke; Messe, Ausstellung; Gebäude für Beherbergung wie Hotel, Motel, Pension, Jugendherberge, Campingplatzgebäude; Gebäude für Bewirtung wie Gaststätte, Restaurant, Kantine; Freizeit- und Vergnügungsstätte wie Festsaal, Kino, Kegel-, Bowlinghalle, Spielkasino |
Gebäude für Gewerbe und Industrie | Produktionsgebäude wie Fabrik, Betriebsgebäude, Brauerei, Brennerei; Werkstatt, Sägewerk; Tankstellengebäude wie Waschstraße, Waschanlage, Waschhalle; Gebäude für Vorratshaltung, Kühlhaus, Speichergebäude, Lagerhalle; Speditionsgebäude; Gebäude für Forschungszwecke, Gebäude für Grundstoffgewinnung wie Bergwerk, Saline; Gebäude für betriebliche Sozialeinrichtung |
Sonstiges Gebäude für Gewerbe und Industrie | Mühlen wie Windmühle, Wassermühle, Schöpfwerk; Wetterstation, Gebäude für Handel und Dienstleistung mit Wohnen, Gebäude für Gewerbe und Industrie mit Wohnen |
Betriebsgebäude zu Verkehrsanlagen | Betriebsgebäude für Straßenverkehr wie Straßenmeisterei, Wartehalle; Betriebsgebäude für Schienenverkehr, Bahnwärterhaus, Lokschuppen, Wagenhalle, Stellwerk, Blockstelle, Betriebsgebäude eines Güterbahnhofs; Betriebsgebäude für Flugverkehr wie Flugzeughalle; Betriebsgebäude für Schifffahrt wie Werft (Halle), Dock (Halle), Betriebsgebäude für Schleuse, Bootshaus; Betriebsgebäude zur Seilbahn wie Spannwerk zur Drahtseilbahn; Gebäude zum Parken wie Parkhaus, Parkdeck, Garage, Fahrzeughalle, Tiefgarage |
Gebäude zur Entsorgung | Gebäude zur Abwasserbeseitigung wie Gebäude zur Kläranlage, Toilette; Gebäude zur Abfallbehandlung wie Müllbunker, Gebäude zur Müllverbrennung, Gebäude zur Abfalldeponie |
Gebäude zur Versorgung | Gebäude zur Wasserversorgung wie Wasserwerk, Pumpstation, Wasserbehälter; Gebäude zur Elektrizitätsversorgung wie Elektrizitätswerk, Umspannwerk, Umformer, Reaktorgebäude, Turbinenhaus, Kesselhaus; Gebäude zur Gasversorgung wie Gaswerk, Heizwerk; Gebäude zur Versorgungsanlage, wie Pumpwerk (nicht für Wasserversorgung); Gebäude für Fernmeldewesen, Gebäude an unterirdischen Leitungen, Funkmast mit Betriebsraum, Windrad mit Betriebsraum, Biogasanlage |
Gebäude für öffentliche Zwecke | Verwaltungsgebäude wie Parlament, Rathaus, Post, Zollamt, Gericht, Botschaft, Konsulat, Finanzamt; Gebäude für Bildung und Forschung wie allgemeinbildende Schule, berufsbildende Schule, Hochschulgebäude, Forschungsinstitut; Gebäude für kulturelle Zwecke wie Schloss, Theater, Oper, Konzertgebäude, Museum, Veranstaltungsgebäude, Bibliothek, Bücherei, Burg, Festung; |
Bauliche Anlagen | darunter fallen |
Gebäude für religiöse Zwecke wie Kirche, Synagoge, Kapelle, Gemeindehaus, Gotteshaus, Moschee, Tempel, Kloster; Gebäude für Gesundheitswesen wie Krankenhaus, Heilanstalt, Pflegeanstalt, Pflegestation, Ärztehaus, Poliklinik; Gebäude für soziale Zwecke wie Jugendfreizeitheim, Freizeit-Vereinsheim, Dorfgemeinschafts-Bürgerhaus, Seniorenfreizeitstätte, Fremden-, Obdachlosenheim, Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertagesstätte, Asylbewerberheim; Gebäude für Sicherheit und Ordnung wie Polizei, Feuerwehr, Kaserne, Schutzbunker, Justizvollzugsanstalt; Friedhofsgebäude wie Trauerhalle, Krematorium; |
|
Gebäude für Land- und Forstwirtschaft | Land- und forstwirtschaftliches Betriebsgebäude wie Scheune, Stall, Treib- und Gewächshaus, Reithalle, Wirtschaftsgebäude; Jagdhaus |
(Stand: 16.06.2018)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓