Regelwerk, Arbeitsschutz, UVV, BGV A, B, C, D, DGUV-V

BGV D9 / DGUV-V 56
- Inhalt -

I. Geltungsbereich

§ 1 Geltungsbereich

II. Begriffsbestimmungen

§ 2 Begriffsbestimmungen
Da Abs. 1, 2, 3, 5&6

III. Gemeinsame Bestimmungen

§ 3 Allgemeines

§ 4 Verwendungsverbot

§ 5 Kennzeichnung
Da Abs. 1 Nr. 1, 2&3

§ 6 Betriebsanleitung

§ 7 Werkzeug

§ 8 Persönliche Anforderungen
DA

§ 9 Beschäftigungsbeschränkungen
DA

§ 10 Munition
Da Abs. 1, 3, 4, 5

§ 11 Verwendung

§ 12 Verhalten bei Störungen

§ 13 Instandhaltung

§ 14 Aufbewahrung

IV. Zusätzliche Bestimmungen

A. Zusätzliche Bestimmungen für Bolzenschubwerkzeuge

§ 15 Freischußsicherung

§ 16 Setzbolzen

§ 17 Werkstoff der Eintreibstelle
Da Abs. 1

§ 18 Mindestabstände für Setzbolzen
Da Abs. 1, 2

B. Zusätzliche Bestimmungen für Preß- und Kerbgeräte

§ 19 Stellung des Zündbolzens

§ 20 Rückenlager und Preßbolzen

§ 21 Zünden

C. Zusätzliche Bestimmungen für Viehschußgeräte

§ 22 Stellung des Zündbolzens

§ 23 Halten von Viehschußgeräten

D. Zusätzliche Bestimmungen für Leinenwurfgeräte

§ 24 Leinenraketen und Leinen
DA

§ 25 Einsatz von Leinenwurfgeräten

E. Zusätzliche Bestimmungen für Kabelbeschußgeräte

§ 26 Stellung des Zündbolzens

§ 27 Einsatz von Kabelbeschußgeräten
Da Abs. 3, 4

F. Zusätzliche Bestimmungen für Industriekanonen

§ 28 Aufstellung

§ 29 Zünden

V. Prüfung

§ 30 Prüfung
Da Abs. 1, 1&2

VI. Ordnungswidrigkeiten

§ 31 Ordnungswidrigkeiten

VII. Inkrafttreten

§ 32 Inkrafttreten

Durchführungsanweisungen

Bezugsquellenverzeichnis