![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk |
Änderungstext
Verordnung zum Bremischen Behindertengleichstellungsrecht
- Bremen -
Vom 14. April 2020
(Brem.GBl. Nr. 29 vom 27.04.2020 S. 228)
Aufgrund der §§ 9 Absatz 4, 10 Absatz 2 und 22 Absatz 8 des Bremischen Behindertengleichstellungsgesetzes vom 18. Dezember 2018 (Brem.GBl. S. 608, 610), das durch den Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2018 (Brem.GBl. S. 608) geändert worden ist, verordnet der Senat nach Anhörung des Landesteilhabebeirates:
Artikel 1
BremBGleiSV - Bremische Behindertengleichstellungsschlichtungsverordnung
Verordnung über die Schlichtungsstelle nach dem Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz
(nicht dargestellt)
Artikel 2
BremKHV - Bremische Kommunikationshilfenverordnung
Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im Verwaltungsverfahren nach dem Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz
Artikel 3
BremBDV - Bremische Verordnung über barrierefreie Dokumente
Verordnung zur Zugänglichmachung von Dokumenten für blinde und sehbehinderte Menschen im Verwaltungsverfahren nach dem Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz
Artikel 4
Inkrafttreten, Außerkrafttreten
(1) Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft.
(2) Gleichzeitig treten außer Kraft:
1. die Bremische Kommunikationshilfeverordnung vom 27. September 2005 (Brem.GBl. S. 542), die zuletzt durch Verordnung vom 20. November 2012 (Brem.GBl. S. 512, 545) geändert worden ist.
2. die Bremische Verordnung über barrierefreie Dokumente vom 27. September 2005 (Brem.GBl. S. 541), die zuletzt durch Verordnung vom 20. November 2012 (Brem.GBl. S. 512, 545) geändert worden ist.
ID 200697
ENDE |
(Stand: 19.08.2020)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓