![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk |
Änderungstext
Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und zur Ausführung der Aufgaben nach § 6b des Bundeskindergeldgesetzes
- Baden-Württemberg -
Vom 23. Februar 2016
(GBl. Nr. 4 vom 26.02.2016 S. 105)
Artikel 1
Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und zur Ausführung der Aufgaben nach § 6 b des Bundeskindergeldgesetzes
In § 5 des Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und zur Ausführung der Aufgaben nach § 6b des Bundeskindergeldgesetzes vom 14. Dezember 2004 (GBl. S. 907), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. Juli 2014 (GBl. S. 301, 303) geändert worden ist, wird nach Absatz 1a folgender Absatz 1b eingefügt:
"(1b) Die vom Bund dem Land nach § 46 Absatz 7a SGB II in Verbindung mit der Sonderbundesbeteiligungs-Festlegungsverordnung 2014 vom 9. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2004) geleistete einmalige Erstattung zur Sonderentlastung der Kommunen mit besonderen Herausforderungen aus dem Zuzug aus anderen EU-Mitgliedstaaten wird abweichend von Absatz 1 Satz 2 auf die Stadt- und Landkreise verteilt. Die Verteilung richtet sich nach der Entwicklung der Zahl der Leistungsberechtigten nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch aus Bulgarien und Rumänien im Zeitraum von Juni 2013 bis Juni 2014. Die auf die einzelnen Stadt- und Landkreise entfallenden Anteile ergeben sich aus der Anlage."
Artikel 2
Inkrafttreten
Dieses Gesetz tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2015 in Kraft.
Anlage 1 (zu § 5 Absatz 1b) |
|||||
Verteilung der Sonderentlastung für Armutszuwanderung 2014
nach der Entwicklung der SGB II-Leistungsberechtigten aus Bulgarien und Rumänien |
|||||
Stadt- und Landkreise | Zahl der SGB II- Leistungsberechtigte n aus Bulgarien und Rumänien Juni 2013 |
Zahl der SGB II- Leistungsberechtig ten aus Bulgarien und Rumänien Juni 2014 |
Betroffenheitswert
(=prozentuale Steigerung von Juni 2013 auf 2014 multipliziert mit der Bestandszahl Juni |
prozentualer Anteil am Gesamtbetroffenheitswert |
Zusätzliche Bundesmittel in Euro |
Rottweil | 21 | 22 | 1,05 | 0,0190975465567533 | 724,04 |
Neckar-Odenwald-Kreis | 39 | 41 | 2,10 | 0,0383286423901272 | 1.453,14 |
Alb-Donau-Kreis | 20 | 24 | 4,80 | 0,0875014860418514 | 3.317,40 |
Hohenlohekreis | 10 | 16 | 9,60 | 0,1750029720837030 | 6.634,80 |
Baden-Baden, Stadtkreis | 47 | 59 | 15,06 | 0,2746057274717680 | 10.410,99 |
Sigmaringen | 19 | 30 | 17,37 | 0,3166172192303830 | 12.003,75 |
Lörrach | 35 | 52 | 25,26 | 0,4604244860773610 | 17.455,85 |
Schwarzwald-Baar-Kreis | 73 | 99 | 35,26 | 0,6427763272594900 | 24.369,27 |
Heidenheim | 42 | 65 | 35,60 | 0,6488825477805940 | 24.600,77 |
Emmendingen | 15 | 32 | 36,27 | 0,6611223389828770 | 25.064,81 |
Waldshut | 13 | 30 | 39,23 | 0,7151563763035930 | 27.113,38 |
Tübingen | 26 | 50 | 46,15 | 0,8413604427101090 | 31.898,09 |
Heidelberg, Stadtkreis | 27 | 52 | 48,15 | 0,8777155235679530 | 33.276,40 |
Breisgau-Hochschwarzwald | 92 | 131 | 55,53 | 1,0123303718021300 | 38.379,99 |
Ulm, Stadtkreis | 30 | 59 | 57,03 | 1,0396877959556100 | 39.417,18 |
Calw | 43 | 76 | 58,33 | 1,0632448013225000 | 40.310,28 |
Bodenseekreis | 14 | 37 | 60,79 | 1,1080917354407100 | 42.010,54 |
Freudenstadt | 11 | 32 | 61,09 | 1,1136552768962900 | 42.221,47 |
Göppingen | 106 | 151 | 64,10 | 1,1685782186603400 | 44.303,74 |
Ravensburg | 64 | 104 | 65,00 | 1,1849159568167400 | 44.923,14 |
Reutlingen | 154 | 205 | 67,89 | 1,2375920408110900 | 46.920,22 |
Ortenaukreis | 102 | 149 | 68,66 | 1,2515786494099000 | 47.450,49 |
Schwäbisch Hall | 29 | 62 | 70,55 | 1,2861209801841100 | 48.760,08 |
Freiburg im Breisgau, Stadtkreis | 225 | 283 | 72,95 | 1,3298605480471700 | 50.418,35 |
Main-Tauber-Kreis | 14 | 40 | 74,29 | 1,3541896649334100 | 51.340,73 |
Enzkreis | 33 | 69 | 75,27 | 1,3721823947472100 | 52.022,88 |
Konstanz | 98 | 150 | 79,59 | 1,4509174981429400 | 55.007,93 |
Zollernalbkreis | 47 | 93 | 91,02 | 1,6592702007404300 | 62.907,10 |
Rastatt | 97 | 156 | 94,89 | 1,7297329843840200 | 65.578,52 |
Böblingen | 106 | 167 | 96,10 | 1,7519214589393500 | 66.419,74 |
Esslingen | 149 | 216 | 97,13 | 1,7705837611824300 | 67.127,28 |
Biberach | 43 | 90 | 98,37 | 1,7932717342879400 | 67.987,44 |
(Stand: 22.01.2021)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓