![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk; Arbeits- & Sozialrecht; Schutzgesetze |
![]() |
Verordnung des Wirtschaftsministeriums zur Durchführung des Mutterschutzgesetzes
- Baden-Württemberg -
Vom 20. Januar 1967
(GBl. Nr. 2 vom 10.02.1967 S. 9; 03.12.1974 S. 524; 01.07.2004 S. 469; 25.04.2007 S. 252; 25.01.2012 S. 65; 23.02.2017 S. 99)
Gl.-Nr.: 8052
Auf Grund des § 5 Abs. 2 und Abs. 3 des Landesverwaltungsgesetzes vom 7. November 1955 (Ges.Bl. S. 225), des § 73 Abs. 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 25. März 1952 (BGBl. I S. 177) in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über Rechtsverordnungen im Bereich der Gerichtsbarkeit vom 1. Juli 1960 (BGBl. I S. 481) und § 1 Abs. 2 Satz 1 der Verordnung der Landesregierung über Rechtsverordnungen nach § 73 Abs. 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 28. Februar 1961 (Ges.Bl. S. 43) wird zur Durchführung des Gesetzes zum Schutze der erwerbstätigen Mutter (Mutterschutzgesetz) vom 24. Januar 1952 (BGBl. I S. 69), zuletzt geändert durch Art. 6 des Finanzplanungsgesetzes vom 23. Dezember 1966 (BGBl. I S. 697), verordnet:
Aufsichtsbehörde im Sinne des Mutterschutzgesetzes sind die Regierungspräsidien.
Die Befugnis, nach § 9 Abs. 3 des Mutterschutzgesetzes die Kündigung in besonderen Fällen ausnahmsweise für zulässig zu erklären, wird auf die Regierungspräsidien übertragen.
§ 3 (aufgehoben)
§ 4 (aufgehoben)
(1) Diese Verordnung tritt am 1. Februar 1967 in Kraft.
(2) Gleichzeitig treten außer Kraft:
![]() |
ENDE | ![]() |
(Stand: 09.12.2022)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓