Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

Dritte Verordnung zur Änderung der Steueroasen-Abwehrverordnung

Vom 20. Dezember 2024
(BGBl. I Nr. 444 vom 30.12.2024)


Zu den Beratungsabläufen mit Erläuterungen / Begründungen im DIP

Auf Grund des § 3 Absatz 1 des Steueroasen-Abwehrgesetzes vom 25. Juni 2021 (BGBl. I S. 2056) in Verbindung mit § 1 Absatz 2 des Zuständigkeitsanpassungsgesetzes vom 16. August 2002 (BGBl. I S. 3165) und dem Organisationserlass vom 8. Dezember 2021 (BGBl. I S. 5176) verordnen das Bundesministerium der Finanzen und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz:

Artikel 1

§ 2 der Steueroasen-Abwehrverordnung vom 20. Dezember 2021 (BGBl. I S. 5236), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 15. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 375) geändert worden ist, wird wie folgt gefasst:

alt neu
§ 2 Nicht kooperative Steuerhoheitsgebiete

Folgende Steuerhoheitsgebiete sind nach Maßgabe des § 2 Absatz 1 des Gesetzes nicht kooperativ und werden im Anhang I der Schlussfolgerungen des Rates zur überarbeiteten EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke vom 17. Oktober 2023 (ABl. C 437 vom 23.10.2023 S. 1) als nicht kooperativ genannt:

  1. Amerikanisch-Samoa (seit dem 24. Dezember 2021),
  2. Anguilla (seit dem 21. Dezember 2022),
  3. Antigua und Barbuda (seit dem 20. Dezember 2023),
  4. Bahamas (seit dem 21. Dezember 2022),
  5. Belize (seit dem 20. Dezember 2023),
  6. Fidschi (seit dem 24. Dezember 2021),
  7. Guam (seit dem 24. Dezember 2021),
  8. Palau (seit dem 24. Dezember 2021),
  9. Panama (seit dem 24. Dezember 2021),
  10. Russische Föderation (seit dem 20. Dezember 2023),
  11. Samoa (seit dem 24. Dezember 2021),
  12. Seychellen (seit dem 20. Dezember 2023),
  13. Trinidad und Tobago (seit dem 24. Dezember 2021),
  14. Turks- und Caicosinseln (seit dem 21. Dezember 2022),
  15. Amerikanische Jungferninseln (seit dem 24. Dezember 2021),
  16. Vanuatu (seit dem 24. Dezember 2021).
" § 2 Nicht kooperative Steuerhoheitsgebiete

(1) Folgende Steuerhoheitsgebiete sind nach Maßgabe des § 2 Absatz 1 des Gesetzes nicht kooperativ und werden im Anhang I der Schlussfolgerungen des Rates zur überarbeiteten EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke vom 8. Oktober 2024 (ABl. C 6322 vom 18.10.2024 S. 2) als nicht kooperativ genannt (§ 1 Nummer 1):

  1. Amerikanisch-Samoa (seit dem 24. Dezember 2021),
  2. Anguilla (seit dem 21. Dezember 2022),
  3. Fidschi (seit dem 24. Dezember 2021),
  4. Guam (seit dem 24. Dezember 2021),
  5. Palau (seit dem 24. Dezember 2021),
  6. Panama (seit dem 24. Dezember 2021),
  7. Russische Föderation (seit dem 20. Dezember 2023),
  8. Samoa (seit dem 24. Dezember 2021),
  9. Trinidad und Tobago (seit dem 24. Dezember 2021),
  10. Amerikanische Jungferninseln (seit dem 24. Dezember 2021),
  11. Vanuatu (seit dem 24. Dezember 2021).

(2) Folgende Steuerhoheitsgebiete erfüllen nicht länger die Voraussetzungen des § 2 Absatz 1 des Gesetzes (§ 1 Nummer 2):

  1. Antigua und Barbuda (seit dem 8. Oktober 2024),
  2. Bahamas (seit dem 20. Februar 2024),
  3. Belize (seit dem 20. Februar 2024),
  4. Seychellen (seit dem 20. Februar 2024),
  5. Turks- und Caicosinseln (seit dem 20. Februar 2024)."

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung (31.12.2024) in Kraft.

ID: 243228


ENDE

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 15.01.2025)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion

...

X