Regelwerk, Allgemeines

Verordnung über die Zuständigkeiten nach dem Gaststättengesetz
- Bremen -

Vom 23. März 1971
(GBl. 1971 S. 47; ...; 27.06.2000 S. 237)
Gl.-Nr.: 711-b-1


(ab dem 01.05.2009 aufgehoben durch Gesetz vom 24.02.2009 S. 45; neu geregelt in GastG)

Aufgrund von § 4 Abs. 3, § 18 Abs. 1, § 21 Abs. 2, § 30, § 38 des Gaststättengesetzes vom 5. Mai 1970 (BGBl. I S. 465, 1298) und § 36 Abs. 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 24. Mai 1968 (BGBl. I S. 481) verordnet der Senat:

§ 1

Die Ermächtigung zum Erlaß von Rechtsverordnungen gemäß § 4 Abs. 3, § 18 Abs. 1, § 21 Abs. 2, § 30 Gaststättengesetz und des § 36 Abs. 2 Ordnungswidrigkeitengesetz wird dem Senator für Wirtschaft und Häfen übertragen. Die nach § 18 Gaststättengesetz erforderlichen Bestimmungen über die Sperrzeiten sind im Einvernehmen mit dem Senator für Inneres, Kultur und Sport zu erlassen.

Die Ausführung des Gaststättengesetzes obliegt den Ortspolizeibehörden, soweit in den aufgrund dieses Gesetzes ergangenen Rechtsverordnungen nichts anderes bestimmt ist.

§ 2

Die Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.

Die Verordnung zur Ausführung des Gaststättengesetzes vom 1. November 1955 (SaBremR 711-b-1) tritt am 9. Mai 1971 außer Kraft.

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 22.06.2022)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion