Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

45. Verordnung zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung
- Nordrhein-Westfalen -

Vom 13. April 2022
(GV.NRW Nr. 24 vom 29.04.2022 S. 554)


Artikel 1
Änderung der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung

Auf Grund des § 2 Absatz 2 Satz 1 des Gebührengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. August 1999 (GV. NRW. S. 524) verordnet die Landesregierung:

Der Allgemeine Gebührentarif der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung vom 3. Juli 2001 (GV. NRW. S. 262), die zuletzt durch Verordnung vom 23. Juni 2021 (GV. NRW. S. 842) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

1. In Tarifstelle 1.1.2.1 werden nach der Angabe "(ChemG)," die Wörter "des Ausgangsstoffgesetzes vom 3. Dezember 2020 (BGBl. I S. 2678) (AusgStG)," eingefügt, die Angabe "8. November 2011 (BGBl. I S. 2178, 2179; 2012 I S. 131)" durch die Angabe "27. Juli 2021 (BGBl. I S. 3146, 3147)" ersetzt und nach der Angabe "(MüG)," die Wörter "des Gesetzes über überwachungsbedürftige Anlagen vom 27. Juli 2021 (BGBl. I S. 3146, 3162) (ÜAnlG)," eingefügt.

2. In Tarifstelle 1.1.2.2 werden in dem Satzteil vor Buchstabe a die Wörter "der Verordnung (EU) 2016/425 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2016 über persönliche Schutzausrüstungen und zur Aufhebung der Richtlinie 89/686/EWG des Rates (ABl. L 81 vom 31.03.2016 S. 51), der Verordnung (EU) 2016/426 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2016 über Geräte zur Verbrennung gasförmiger Brennstoffe und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/142/EG (ABl. L 81 vom 31.03.2016 S. 99) und der Verordnung (EU) 2019/1020 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über Marktüberwachung und die Konformität von Produkten sowie zur Änderung der Richtlinie 2004/42/EG und der Verordnungen (EG) Nr. 765/2008 und (EU) Nr. 305/2011 (ABl. L 169 vom 25.06.2019 S. 1), jeweils in der jeweils geltenden Fassung," gestrichen und das Wort "Verstöße" wird jeweils durch das Wort "Mängel" ersetzt.

3. Nach Tarifstelle 1.1.2.2 wird folgende Tarifstelle 1.1.2.2.1 eingefügt:

"1.1.2.2.1 Wegstreckenpauschale
Gebühr: Euro 30".

4. Tarifstelle 2.4.4 wird wie folgt gefasst:

alt neu
2.4.4 (aufgehoben) "2.4.4 Entscheidung über die Erteilung einer Beseitigungsgenehmigung nach § 62 Absatz 3 Satz 2 der Landesbauordnung 2018 einschließlich der Bauüberwachung nach § 83 Absatz 1 der Landesbauordnung 2018 und der Bauzustandsbesichtigung nach 84 Absatz 1 Satz 1 der Landesbauordnung 2018 sowie der Bescheinigung nach § 84 Absatz 5 Satz 2 der Landesbauordnung 2018 je nach Schwierigkeit und Umfang der baurechtlichen Prüfung
Gebühr: Euro 50 bis 1.500 je zu beseitigende bauliche Anlage".

5. Die Tarifstellen 2.4.11 und 2.4.11.1 werden wie folgt gefasst:

alt neu
2.4.11 Nachweise, Bescheinigungen, Mitteilungen, Eingangsbestätigungen, Anzeigen, Vervollständigung oder Mängelbehebung

2.4.11.1 Für jede schriftliche Anforderung von Nachweisen und Bescheinigungen nach § 68 Absatz 1 Satz 1 und 3 und Absatz 2 Satz 2 der Landesbauordnung 2018, je Nachweis oder Bescheinigung
Gebühr: Euro 50

"2.4.11 Nachweise, Bescheinigungen, Anzeigen und Erklärungen

2.4.11.1 Für die schriftliche Anforderung von Nachweisen, Bescheinigungen und Erklärungen nach § 68 Absatz 2, 3 Satz 2 und Absatz 5 Satz 1 der Landesbauordnung 2018, je Nachweis, Bescheinigung oder Erklärung
Gebühr: Euro 50".

6. In Tarifstelle 2.5.1.1 werden nach den Wörtern "bebautes Grundstück" die Wörter "oder zur Bebauung vorgesehenes Grundstück" eingefügt.

7. In Tarifstelle 2.5.1.2 wird die Angabe "3 Satz 2" durch die Angabe "1 Satz 4" ersetzt.

8. In Tarifstelle 2.5.3.1 wird die Angabe "den §§ 69, 88" durch die Angabe " § 69" ersetzt.

9. Die Tarifstellen 2.6 bis 2.6.4 werden durch die folgenden Tarifstellen 2.6 bis 2.6.2 ersetzt:

alt neu
2.6 Energieeinsparungsvorschriften

2.6.1 Entscheidung über die Erteilung einer Ausnahme nach § 24 Absatz 2 der Energieeinsparverordnung vom 24. Juli 2007 (BGBl. I S. 1519) in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Satz 1 der Verordnung zur Umsetzung der Energieeinsparverordnung vom 31. Mai 2002 (GV. NRW. S. 210) jeweils in der jeweils geltenden Fassung
Gebühr: Euro 50 bis 500

2.6.2 Entscheidung über die Erteilung einer allgemeinen Ausnahme nach § 24 Absatz 2 der Energieeinsparverordnung in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Satz 2 der Verordnung zur Umsetzung der Energieeinsparverordnung
Gebühr: Euro 50 bis 1.500

2.6.3 Entscheidung über die Erteilung einer Befreiung nach § 25 Absatz 1 der Energieeinsparverordnung
Gebühr: Euro 50 bis 500

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 05.03.2024)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion